Meldungen aus Nicaragua 2008
Meldungen aus früheren Jahren finden sie unter den Links zu den Jahreszahlen.
29. Dezember
- Präsident ändert per Erlass Budget für 2008
 - Neue Auseinandersetzungen über die Rolle der Bürgerräte
 - Manifest „Zur Verteidigung Nicaraguas“ ruft weltweit zu Unterschriften auf
 
22. Dezember
- Hilfe und Kredite werden durch die Wahlauseinandersetzungen und gegenseitige Blockade des Parlaments aufgehalten
 - Zentralamerikanische Regierungen sind optimistisch, mit Europa ein Handelsabkommen zu erreichen
 - Das Ziel ist es, Nicaragua frei vom Analphabetismus zu erklären
 
15. Dezember
- US-Kooperationsprogramm für Milleniumsziele verschiebt Hilfsentscheidung
 - Weltwirtschaftskrise erreicht Nicaragua
 - Sponsoren zufrieden mit den Bildungsprogrammen
 
8. Dezember
- Zusammenhänge zwischen Haushalt 2009 und internationaler Hilfe werden deutlich
 - PLC versucht weiter, Wahlen in der Nationalversammlung zu annullieren; Sandinistischen sagen, dass es vorbei ist
 - Nicaraguanische Arbeiter und die Umwelt im Grenzgebiet durch Costa Rica geschädigt
 
1. Dezember
- Versuch in Nationalversammlung, die Wahlen zu annullieren, scheitert
 - Europäer besorgt über Wahlen
 - Frauen demonstrieren gegen Gewalt, aber getrennt
 
24. November
- Oberster Wahlrat veröffentlicht endgültiges Wahlergebnis
 - Reaktion der Opposition auf Bekanntgabe der Wahlergebnisse durch den Wahlrat
 - Preise für Grundnahrungsmittel explodieren
 
17. November
- Kommunalwahlen führen zu Gewalttätigkeit
 - Opposition fordert nationale Neu-Aufzählung
 - "Diese Woche" fasst Betrugsbeschuldigungen zusammen
 
10. November
- Haushoher Sieg der Sandinisten bei Gemeindewahlen am Sonntag; internationale Beobachter erklären: kein Wahlbetrug; Liberale zweifeln Ergebnisse an
 - Russischer stellvertretender Ministerpräsident zu Besuch; Kadetten der Armee verlassen Nicaragua zum Studium in Russland
 - Saison der Kaffee-Ernte beginnt mit Problemen
 
03. November
- Weitere Reaktionen auf das Bündnis zwischen MRS und Liberalen; Klagen über gewaltsame Zwischenfälle; internationale Gemeinschaft reagiert
 - Ortega trifft NGOs
 - Beschäftigung in Freihandelszone nimmt ab
 
27. Oktober
- Wahlrat braucht mehr Geld für Wahlen, Beobachtung ungewiss
 - MRS unterstützt offiziell PLC-Kampagne; Verteilung von Herden und Land-Titeln kritisiert
 - Sandinisten übernehmen AMNLAE
 - NGOs gewinnen internationale Unterstützung
 
27. Oktober
20. Oktober
- Nach 24 Tagen Regen endlich Wetterumschlag
 - CID-Umfrage ermittelt Parteien-Präferenz; MRS unterstützt Liberale
 - Globale Finanzkrise trifft nun auch Nicaragua
 
13. Oktober
- Wahlbeobachtung noch unsicher und weitere Wahlnachrichten
 - Kaffeepflanzer alarmiert über fallende Preise
 - Venezuela und Nicaragua gründen Lebensmittelkonzern
 
6. Oktober
- Ständiger Regen führt zu Überflutung und Todesfällen im Land
 - Regierung will laut Vizeaußenminister bei NGOs durchzugreifen
 - Gesetz vorgeschlagen für den Bau von Häusern für die Armen
 - Proteste vor Kanal 4 führen zu Gewalttätigkeit
 
29. September
- Ortega interveniert bei Tropigas; Verbraucher-Gruppe fordert Verstaatlichung des Öl-Imports
 - Wahlkampf für Novemberwahlen beginnt
 - Regierung legt Mindestlöhne fest
 
22. September
- Gewerkschaft senkt Mindestlohnziel - Inflation steigt
 - Erster Stellvertretender Ministerpräsident Russlands besucht Nicaragua; Rice kritisiert
 - Finanzminister Alberto Guevara vor der Nationalversammlung
 
15. September
- Ortega unterstützt Boliviens Ausweisung des US-Botschafters
 - CENIDH erklärt Sorge über Angriffe auf NGOs
 - Sandinistische Zeitschrift listet Empfänger von NED-Geldern auf
 - Pastora ruft zum Dialog aller Sandinisten auf; beklagt das Graffiti mit "Rigoberto Lopez P"
 
08. September
- Nicaragua erkennt Südossetien und Abchasien an
 - Zentralbank veröffentlicht im Internet Zahlen über Wirtschaftshilfe; Kritik an Venezuelas Unterstützung hält an
 - Wahlbeobachtung unsicher
 
1. September
- Ernesto Cardenal bestraft und verteidigt
 - Nicaragua unterzeichnet Absichtserklärung
 - Verschiedenes zu den Kommunalwahlen
 
25. August
- Alphabetisierungskampagne gefeiert; Ortega droht mit Rückzug aus OAS
 - MRS ruft die Wähler zur Abgabe ungültiger Stimmen auf
 - Santos erklärt bei internationaler Konferenz, "Trinkwasser ist ein Recht"
 - Neue DR-CAFTA - Regeln nützen Firmen in Freihandelszonen
 - Manuel Coronel hofft, dass Callahan "kein Interventionist sein wird"
 
18. August
- Brief katholischer Bischöfe über „Licht und Schatten rings um uns“
 - Ortega fordert politische Kritiker zu politischen Vorschlägen auf
 - Spannungen je näher die Gemeindewahlen rücken
 
11. August
- Gerüchte über mögliche Rücknahme des Entzugs des Parteienstatus durch den Obersten Gerichtshof
 - Nachrichten zu Ernährung und Landwirtschaft
 - Beziehungen USA - Nicaragua
 
4. August
- Politische Rhetorik schlägt in Gewalt um
 - Alarmierender Umweltbericht des Humboldt-Zentrums
 - Erwartung steigender ausländischer Investitionen
 
28. Juli
- Eigentumsfragen immer noch ohne Antwort
 - USA finanzieren NGOs für Wahlvorbereitung
 - Gioconda Belli: „In Nicaragua gehen wir demnächst in Rhetorik unter“
 
21. Juli
- Frist für Bericht über venezolanische Hilfe an Nicaragua läuft ab
 - Regierung und NGOs im Konflikt
 - Gespräche über Handelsvereinbarung mit Europäischer Union gehen weiter
 
14. Juli
- Kontroversen um Schuldverschreibungen dauern an
 - Parteitag der Konstitutionellen Liberalen Partei
 - Petrocaribe-Gipfel in Maracaibo, Venezuela
 
7. Juli
- Acht Richter des Obersten Gerichts von der Nationalversammlung bestätigt
 - Internationaler Währungsfonds warnt vor Welternährungsproblemen und Wirtschaftskrise
 - Die Zentralbank und Bancentro handelten Rückzahlungsverpflichtung aus
 - Sonderermittler erhebt Anklagen im Falle von CENIS
 - Nicaraguanische Kaffeepflanzer sind mit höherem Preis auf dem Weltmarkt zufrieden
 - Verhandlungen über Handelsabkommen zwischen Mittelamerika und Europäischer Union gehen weiter
 - Kuba und Nicaragua unterzeichnen Handelsabkommen
 
07. Juli
30. Juni
- Opposition demonstriert am 27. Juni
 - “Straßen für die Leute” macht Fortschritte. Kritische Stimmen werden laut
 - Demobilisierte treffen Regierungsbeamte zur Klärung von Besitz- und Pensionsfragen
 
23. Juni
- Politische Konflikte dauern an
 - Befürchtungen internationaler Repräsentanten und Reaktion Ortegas
 - US-Invasionspläne von 1984 enthüllt
 
16. Juni
- Dora Maria Tellez beendet Hungerstreik
 - Internationale Vertreter reagieren auf die Krise
 - Sozialversicherung verlangt Pfändung des Besitzes von Mil Colores
 
9. Juli
- Dora Maria Tellez im Hungerstreik
 - D’Escoto zum Vorsitzenden der UNO-Vollversammlung gewählt
 - Besitz-Übernahmen in verschiedenen Teilen des Landes
 
2. Juni
- Tropensturm Alma tötet mindestens zwei Menschen und verursacht großen Schaden
 - Nationalversammlung nimmt Arbeit wieder auf
 - Genügend Mittel für Lebensmittelproduktion
 - USAID und NGOs in Nicaragua nach Deal unter Beschuss
 
26. Mai
- Oberster Wahlrat streicht Rechtsstellung von PC, MRS und zwei Indigena-Parteien
 - Regierung kündigt Maßnahmen zur Bekämpfung des Inflations-"Tsunami" an
 - Firmen aus Freihandelszonen erreichen Teileinigung mit Regierung, Gespräche gehen weiter
 
19. Mai
- Ortega bietet Preisermäßigung von 1,30 US-Dollar pro Gallone Benzin, dadurch Ende des Streiks der Transportarbeiter
 - IWF hält Auszahlung von 39 Millionen US-Dollar zurück wegen fehlender Beschlussfassung zum Anti-Betrugs-Gesetz
 - Frauengruppen äußerst besorgt über hohe Zunahme von Gewalt gegen Frauen
 
12. Mai
- Regionale Haltung zur Nahrungsmittelkrise auf dem Präsidenten-Gipfel bestätig
 - Schulspeisung für über eine Million Kinder durch MINED-Programm
 - Ablehnung durch COSEP, den freien Handel von Grundnahrungsmitteln zu kontrollieren
 - Warnung vor steigenden Nahrungsmittelpreisen und Pläne für Subventionierung von Grundnahrungsmittelproduktion[Nachtrag 14.04.2008]
 
5. Mai
- Spannungen zwischen PLC und MVE deuten auf neuen "Pakt" hin
 - Zeitungen ignorieren Erklärung der deutschen Regierung über Gründe für die Aussetzung der Hilfe
 - Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen Union Fenosa und Regierung verschoben
 
28. April
- In Kooperation mit ALBA einigt sich Mittelamerika auf Aktionsplan, um Nahrungsmittelversorgung zu sichern
 - Aufforstung von 14.000 Hektar 2007
 - Union Fenosa behauptet, dass ENACAL Strom nicht bezahlt; ENACAL droht mit Klage
 - Neun Freihandelszonen-Fabriken kündigen ihre Schließung an
 
21. April
- Nicaraguanische Regierung garantiert einer Überlebenden des Angriffs auf FARC-Lager persönliche Sicherheit
 - Studien weisen auf Anwachsen extremer Armut und große Gefahr von Hungersnöten hin
 - Robert Callahan fordert Ortega auf, sich rhetorisch zurückzuhalten
 
14. April
- Illegale CENIS-Wertpapiere beschlagnahmt: Finanzministerium bestätigt Einstellung der CENIS Schuldzahlungen
 - Staat plant 16% der Aktien von Disnorte und Dissur zu kaufen
 - Warnung vor steigenden Nahrungsmittelpreisen und Pläne für Subventionierung von Grundnahrungsmittelproduktion
 - Zuckerproduktion gesunken
 
7. April
- Widersprüche bei den CENIS-Schulden werden deutlicher, je näher der Zahlungstermin rückt
 - IWF akzeptiert Gehaltserhöhung von 16% im öffentlichen Dienst; Regierung bittet um mehr Gelder für RAAN
 - Pestizidopfer erheben Beschwerde gegen Mitgliedsorganisation der Weltbankgruppe
 
31. März
- Fortschritte in den Sozialprogrammen der FSLN-Regierung
 - Ausländische Investitionen um 15,5%, Exporte in die USA um 35,5% höher
 - Leiter des "Null Hunger"-Programms nennt Ergebnisse des ersten Jahres und Pläne für 2008
 
24. März
- Rückgewinnung der Kontrolle über Mülldeponie gescheitert
 - Regierung plant Erzeugung von 67% der Elektrizität durch erneuerbare Energiequellen
 - Weltkaffeeproduktion und Preise steigen
 
17. März
- Nicaragua nimmt diplomatische Beziehungen mit Kolumbien wieder auf, aber Streit über Seegebiete ist noch nicht beigelegt
 - Zentralamerikanische Präsidenten treffen sich, um Fortschritte bei den Verhandlungen mit der Europäischen Union zu erörtern
 - Politische Bündnisse melden ihre Kandidaten für Kommunalwahlen an
 - Im Ausland lebende Nicaraguaner schickten 2007 739 Millionen US-$ an Verwandten als Unterstützung
 
14.März
10. März
- Rio-Gipfel: Kolumbien erklärt sich bereit, Kriegsschiffe vom 82. Längengrad zurückzuziehen
 - ENABAS reaktiviert Verkaufszentren und reduziert Preise für Grundnahrungsmittel
 - Monkey-Point-Bewohner nehmen kritisch zu Großhafen-Projekt Stellung
 
03. März
- IWF-Delegation beginnt zweiwöchige Begegnungsrundreise mit der Regierung
 - Montealegre Bürgermeisterkandidat der PLC für Managua
 - UN warnt vor einer Nahrungskrise in Mittelamerika wegen der schnell steigenden Lebensmittelpreise
 
25. Februar
- Oberster Wahlrat verursacht größere politische Erschütterungen vor den Kommunalwahlen
 - Regierung kündigt erfolgreiche Neuverhandlung der CENIS-Schulden an
 - Wirtschaftskomitee will Bericht über Kooperation mit Venezuela anzufordern
 
18. Februar
- Spannungen mit Kolumbien wegen maritimer Grenze nehmen weiter zu
 - Ankunft des bisher größten Imports venezolanischen Öls in Puerto Sandino
 - FSLN- und PLC-Abgeordnete verabschieden Haushalt 2008 ohne wesentliche Änderungen
 
11. Februar
- 'Widerwärtiger' Vorschlag für Amnestiegesetz im Justizausschuss
 - Journalist fordert Sandinisten zur Vereinigung auf, um sozialen Wandel zu ermöglichen
 - Managua 2008 zur Kulturellen Hauptstadt Ibero-Amerika ernannt
 - US-Rezession hat negative Auswirkung auf zentralamerikanische Wirtschaftaft
 
4. Februar
- Diskussion über Amnestiegesetz führt zu offensichtlichen Differenzen innerhalb der Opposition
 - Medien befragten möglichen US-Botschafters Callahan
 - Schuljahr beginnt mit "außergewöhnlich hoher" Zahl von angemeldeten Schülern
 - Regierung vergibt Eigentumsurkunden an verarmte Familien
 
28. Januar
- ALBA Bank auf dem VI. ALBA-Gipfel in Caracas gegründet
 - Regierung plant Wiedereröffnung von Kinderentwicklungszentren
 - Das Erziehungsministerium will dieses Jahr 20,3 Millionen US-$ für die Infrastruktur der Schulen aufwenden
 
21. Januar
- Delegierte kündigen Ende der institutionellen Krise an
 - Chavez vierter Besuch in Nicaragua innerhalb eines Jahres
 - Mindestlohn um 15% erhöht
 
14. Januar 2008
- Eine Woche von politischen Überraschungen und journalistischen Spekulationen
 - COSEP verlässt Gespräche über die Einführung eines Mindestlohns
 - Lehrergewerkschaften unterzeichnen Vereinbarung mit Erziehungsministerium
 
7. Januar 2008
- Ortega-Regierung gewinnt im fortdauernden Machtkampf an Boden
 - Umfrage zeigt Unterstützung in Managua für Sozialprogramme der Regierung
 - Schuluniform für alle Schüler obligatorisch
 
Oben verlinkte Meldungen sind Übersetzungen aus dem Nicaragua News Service 
Den wöchentlichen Informationsdienst erhalten Sie im Abo (in englischer Sprache) für 60 US-$ jährlich beim Nicaragua Network, 1247 E Street, SE, Washington, DC 20003, e-mail: nicanet@igc.apc.org.
Herausgeber der deutschsprachigen Übersetzung: Nicaragua-Forum Heidelberg. Tel.: 06221-472163, e-mail: info(at)nicaragua-forum.de | V.i.S.d.P.: Rudi Kurz
Zur Finanzierung dieses Informationsdienstes überweisen regelmßige Leser bitte jährlich 45 Euro (Komitees 60 Euro) an das Nicaragua-Forum. Rechnung auf Anfrage möglich.
Den wöchentlichen Informationsdienst erhalten Sie im Abo (in englischer Sprache) für 60 US-$ jährlich beim Nicaragua Network, 1247 E Street, SE, Washington, DC 20003, e-mail: nicanet@igc.apc.org.
Herausgeber der deutschsprachigen Übersetzung: Nicaragua-Forum Heidelberg. Tel.: 06221-472163, e-mail: info(at)nicaragua-forum.de | V.i.S.d.P.: Rudi Kurz
Zur Finanzierung dieses Informationsdienstes überweisen regelmßige Leser bitte jährlich 45 Euro (Komitees 60 Euro) an das Nicaragua-Forum. Rechnung auf Anfrage möglich.
Bankverbindung: 
Nicaragua-Forum Heidelberg | Konto Nr. 1517732
Bezirkssparkasse Heidelberg | BLZ: 672 500 20
Stichwort: Information
Nicaragua-Forum Heidelberg | Konto Nr. 1517732
Bezirkssparkasse Heidelberg | BLZ: 672 500 20
Stichwort: Information
