NicaNotes ist ein Blog für Menschen, die zu Nicaragua arbeiten und/oder an Nicaragua interessiert sind, veröffentlicht vom NicaNotes (USA), einem Projekt der Allianz für globale Gerechtigkeit (AfGJ). Hier werden Nachrichten und Analysen aus dem Kontext der langen Geschichte des Nicaragua-Netzwerks in Solidarität mit der Sandinistischen Revolution veröffentlicht.
Deutsche Übersetzung Nicaragua-Forum HD e.V. - Das Nicaragua-Forum HD besteht aus Menschen mit unterschiedlichen Positionen zu den aktuellen Entwicklungen in Nicaragua. Deshalb geben die übersetzten Artikel natürlich auch nicht die Meinung aller Mitglieder wieder.
Kurzmeldungen aus Nicaragua vom 27-02-2025
Von Nan McCurdy
.Eine Million Kinder werden gemessen und gewogen
In den Monaten März und April beginnt die Ernährungserhebung 2025 für Kinder bis 14 Jahre, wie Co-Präsidentin Rosario Murillo ankündigte. Sie sagte, dass das Gewicht und die Größe von anderthalb Millionen Jungen und Mädchen im Alter von der Geburt bis 14 Jahren gemessen werden. Sie kündigte an, dass Besuche in den Haushalten und Schulen stattfinden werden. „Im April werden wir die Ergebnisse der Volkszählung vorlegen“, fügte sie hinzu. (La Primerisima, 24. Februar 2025)
.47.000 Mädchen gegen HPV geimpft
Die Gesundheitsbehörden berichteten, dass vom 13. Januar bis heute 47.119 Mädchen im Alter von 10 und 11 Jahren gegen HPV geimpft wurden, was 35 % des Ziels im Rahmen der Impfkampagne entspricht. Das Gesundheitsministerium entwickelt derzeit eine nationale Impfkampagne gegen das humane Papillomavirus (HPV) zur Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs, an der nicaraguanische Familien teilnehmen. Siehe Fotos: https://radiolaprimerisima.com/mas-de-47-mil-ninas-han-sido-vacunadas-contra-el-vph/ (La Primerisima, 20. Februar 2025)
.Sandinisten gedenken Sandino mit Demonstrationen
Am 21. Februar ehrten Sandinisten im ganzen Land Augusto C. Sandino, bekannt als der General der freien Männer und Frauen, anlässlich des 91. Jahrestags seiner Ermordung. Bereits in den frühen Morgenstunden fuhren riesige Fahrzeugkolonnen durch die Straßen verschiedener Stadtviertel und Städte. Sandino war ein Symbol für Anstand, Würde, Kampf, Freiheit und Souveränität, erklärten die örtlichen Führungskräfte, die an diesen Aktivitäten teilnahmen. In León fand ab Donnerstagabend eine Mahnwache bei Kerzenlicht statt. Am frühen Morgen des 21. Februar fand dann die Gedenkfeier statt, bei der Blumen niedergelegt wurden und eine Ehrengarde am Denkmal in der Nachbarschaft von El Coyolar Aufstellung nahm. Auch im Departement Chinandega gedachte die Bevölkerung des Nationalhelden. In der Gemeinde Rosita im Bergbaudreieck veranstalteten Sandinisten und die übrige Bevölkerung eine Karawane, die mit revolutionärem Eifer durch die Hauptstraßen der Stadt zog und ihr Engagement für das Vermächtnis von General Sandino zum Ausdruck brachte und damit ihren Kampf für Gerechtigkeit, Souveränität und Frieden in Nicaragua bekräftigte. (La Primerisima, 21. Februar 2025)
.Stromerzeugung soll im Zeitraum 2025-2026 steigen
Nicaragua verändert seine Energiematrix mit einem 850 Millionen US-Dollar teuren Plan zwischen 2025 und 2026 und erhöht die Kapazität um 417 MW. Dies wurde INFORME PASTRAN vom Minister für Energie und Bergbau, Salvador Mansell, bestätigt. Mansell erinnerte daran, dass Nicaragua im Jahr 2007 nur über eine installierte Leistung von 750 Megawatt verfügte und das Netz vernachlässigt war, sodass nicht alle Orte erreicht werden konnten, die heute über Energie verfügen. Er erklärte: „Wir werden 417 Megawatt mit einer Investition von 850 Millionen US-Dollar installieren. Zu den Energieerzeugungsprojekten, die 2025 in Betrieb genommen werden, gehören die 25-MW-Erweiterung mit Biomasseerzeugung in Ingenio Monte Rosa mit einer Investition von 36,6 Millionen US-Dollar, das 300-MW-Gaskraftwerk Puerto Sandino von New Fortress Energy mit einer Investition von 700 Millionen US-Dollar, die 14-MW-Solaranlage San Isidro von Nordic Solar mit einer Investition von 13, 40 Millionen US-Dollar, die 63-MW-Solaranlage ENESOLAR 1, eine Investition von 82,55 Millionen US-Dollar, und die 15-MW-Solaranlage ENESOLAR 2, eine Investition von 20,30 Millionen US-Dollar.“ „Die Installation von 342,2 MW neuer Erzeugungskapazität soll die Erzeugungsmatrix weiter verändern“, sagte er und fügte hinzu: “Wir entwickeln bereits weitere Projekte für 2026. Dabei geht es um 342 Megawatt mit einer Investition von 508 Millionen US-Dollar.“
Nicaragua könnte bald mehr Windenergie erzeugen als seine zentralamerikanischen Nachbarn. Mansell zufolge „würden wir zu den Ländern mit der höchsten Windenergieerzeugung in Zentralamerika gehören. In Estelí werden Windturbinen mit 5 bis 6 Megawatt installiert, mehr als die 1,4 und 2, die wir in Amayo und Eolo haben. Sie werden mit modernster Ausrüstung und Technologie ausgestattet sein. Und wir arbeiten bereits am Mesita-Windprojekt.“ Diese Investitionen bringen Licht und Nachhaltigkeit in bisher unerschlossene Gebiete. „Mit all diesen Projekten werden wir uns 300 Megawatt mit Solarenergie nähern, und 300 Megawatt in Solarprojekten sind beachtlich“, sagte er. Die Umspannwerke La Gateada I und La Esperanza werden durch das neue Umspannwerk La Gateada II und den Bau der Leitungen La Gateada und La Esperanza erweitert, wobei 24,62 Millionen US-Dollar investiert werden, von denen 150.000 Einwohner profitieren werden. Er betonte, dass die Regierung bereits das zweite Umspannwerk in Bluefields, Südkaribik, mit einer Kapazität von 50 MVA und 78 km Übertragungsleitung baut, um die Energieversorgung von 58.000 Menschen und des Tiefwasserhafens in Bluefields zu gewährleisten, eine Investition von 21,8 Millionen US-Dollar.
Bis 2025 soll eine landesweite Abdeckung von 99,73 % erreicht werden, nachdem 2024 mit 99,58 % abgeschlossen wurde, womit Nicaragua das Land mit der höchsten Versorgungsdichte in Zentralamerika wäre. (Informe Pastran und La Primerisima, 25. Februar 2025)
.Nicaragua und Russland erörtern Programme und Projekte auf internationalem Forum
Der stellvertretende Außenminister der Russischen Föderation, Sergei Ryabkov, traf sich mit einer Delegation der Regierung von Nicaragua, während beide am Dritten Forum für Zukunftstechnologien in Moskau teilnahmen. Sie besprachen die Programme und Projekte ihrer bilateralen Agenda. Die Delegation nahm an Podiumsdiskussionen und Gesprächen teil und traf sich auch mit Vertretern der russischen Bank SBERBANK, um über Investitionen in Nicaragua zu sprechen. Das Forum, das am 20. und 21. Februar stattfand, befasste sich mit Themen von seltenen Metallen bis hin zu seltenen Erden sowie mit künstlicher Intelligenz für den Einsatz in der Chemie und Materialwissenschaft, Kernenergie, High-Tech-Industrien, Quantentechnologien und neuen Materialien in der Medizin. Die Delegation bestand aus Laureano Ortega, Sonderbeauftragter für Russland; Dr. Roberto López, Präsident des Sozialversicherungsinstituts (INSS); Oberst Álvaro Peña von der nicaraguanischen Armee und Alba Torres, Nicaraguas Botschafterin in Russland. (La Primerisima, 21. Februar 2025; El 19 Digital, 20. Februar 2025)
1.600 Frauen nahmen an Gesundheitsmesse in der Südkaribik teil
Mehr als 1.600 Frauen aus verschiedenen Teilen der Südkaribik Nicaraguas erhielten auf der Mega-Gesundheitsmesse, die am 22. Februar in der Gemeinde El Tortuguero stattfand, medizinische Versorgung. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums (MINSA) wurden während der Veranstaltung mehr als 4.300 Behandlungen, Untersuchungen, Studien und Fachuntersuchungen durchgeführt. Die Veranstaltung fand im Gesundheitszentrum Miguel Ángel Plazaola statt, in Anwesenheit von Vertretern der Gesundheitsbehörden wie Dr. Sonia Castro und Dr. Yaneth López. Fotos: https://radiolaprimerisima.com/mil-600-mujeres-atendidas-en-feria-de-salud-en-el-caribe-sur/ (La Primerisima, 23. Februar 2025)
China finanziert Windenergieprojekt
Am 4. März wird die Regierung von Nicaragua mit China einen Darlehensvertrag für das Windenergieprojekt El Barro unterzeichnen, das im Departement Estelí gebaut werden soll, wie Co-Präsidentin Rosario Murillo bekannt gab. Das Darlehen wird vom Ministerium für Energie und Bergbau und dem chinesischen Staatsunternehmen CCCC unterzeichnet und von der Volksrepublik China finanziert. Murillo gab an, dass ein interinstitutionelles Team des Finanzministeriums in Peking an der Unterzeichnungszeremonie des Abkommens teilnimmt. Das Projekt umfasst den Bau eines Windparks mit 16 Turbinen zu je 3,45 Megawatt, der zwischen dem Bezirk El Barro in der Gemeinde San Nicolás und dem Bezirk El Barrito in La Trinidad, beide im Departement Estelí, errichtet werden soll. Das Projekt ist Teil des Nationalen Programms für nachhaltige Elektrifizierung und erneuerbare Energien (PNESER), das mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, die nationale Stromversorgung zu verbessern, zur Veränderung der Energiematrix hin zu erneuerbaren Quellen beizutragen und die Energieeffizienz zu verbessern, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Dieses Projekt wird von der China Communications Construction Company Limited (CCCC) aus der Volksrepublik China im Rahmen eines Vertrags für die Planung, Lieferung, den Bau und die Inbetriebnahme der Anlage durchgeführt. Der Windpark El Barro wird eine Kapazität von 55,2 Megawatt haben. (La Primerisima, 24. Februar 2025)
Informationsdienst:
Nicaragua-Forum Heidelberg
Tel.: 06221-472163
e-mail: info(at)nicaragua-forum.de
Übersetzung unter Nutzung von deepl
Impressum
Bankverbindung:
Nicaragua-Forum Heidelberg
IBAN: DE02 6725 0020 0001 5177 32
Sparkasse Heidelberg | BIC: SOLADES1HDB