NicaNotes ist ein Blog für Menschen, die zu Nicaragua arbeiten und/oder an Nicaragua interessiert sind, veröffentlicht vom NicaNotes (USA), einem Projekt der Allianz für globale Gerechtigkeit (AfGJ). Hier werden Nachrichten und Analysen aus dem Kontext der langen Geschichte des Nicaragua-Netzwerks in Solidarität mit der Sandinistischen Revolution veröffentlicht.
Deutsche Übersetzung Nicaragua-Forum HD e.V. - Das Nicaragua-Forum HD besteht aus Menschen mit unterschiedlichen Positionen zu den aktuellen Entwicklungen in Nicaragua. Deshalb geben die übersetzten Artikel natürlich auch nicht die Meinung aller Mitglieder wieder.
Kurzmeldungen aus Nicaragua vom 01-05-2025
Von Nan McCurdy
.Nicaraguas Klage gegen Deutschland vor dem Internationalen Gerichtshof geht weiter
Die Co-Präsidentin Nicaraguas, Rosario Murillo, erklärte am 28. April, dass der Internationale Gerichtshof (IGH) bestätigt habe, dass die von Nicaragua gegen Deutschland eingereichte Klage weiterhin anhängig ist und in der allgemeinen Liste geführt wird. Nicaragua behauptet, dass die Handlungen Deutschlands, einschließlich seiner Unterstützung Israels durch Militärhilfe und andere Formen der Unterstützung, Handlungen erleichtern oder ermöglichen, die zu einem Völkermord und schwere Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht führen.
Murillo erklärte, dass Dr. Carlos Argüello, Nicaraguas Vertreter vor dem Internationale Gerichtshof, eine Mitteilung des Gerichtshofs erhalten habe, in der es heißt: „Nach sorgfältiger Prüfung der verschiedenen Mitteilungen der Parteien zum Stand des Verfahrens hat der Gerichtshof entschieden, dass das vorgenannte Verfahren weiterhin anhängig ist und daher auf der allgemeinen Liste geführt wird. „Mit dieser guten Nachricht nehmen wir unsere Teilnahme am Internationalen Gerichtshof wieder auf, um im Fall Deutschland Verstöße gegen internationale Verpflichtungen in Bezug auf das besetzte palästinensische Gebiet geltend zu machen“, fügte sie hinzu. Sie erklärte außerdem, dass Nicaragua im Juni auch seine Teilnahme an dem von Südafrika vor dem Gerichtshof angestrengten Verfahren wieder aufnehmen werde. (La Primerisima, 28. April 2025)
.2025: Fünftes Jahr in Folge mit Wirtschaftswachstum
Trotz der globalen Herausforderungen aufgrund der neuen Zollpolitik der USA wird Nicaragua laut Prognosen internationaler und nationaler Organisationen im Jahr 2025 voraussichtlich das fünfte Jahr in Folge ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum verzeichnen. Der IWF prognostiziert ein Wirtschaftswachstum von 3,2 %, die Weltbank von 3,4 % und die Zentralbank von Nicaragua von 3-4 %. Diese Prognosen spiegeln die makroökonomische Stabilität Nicaraguas wider, die durch eine solide Wirtschaftspolitik, einen gut kapitalisierten Bankensektor und Rekord-Devisenreserven von 6,6 Milliarden US-Dollar zum 31. März 2025 gestützt wird. Nicaragua hat eine Phase bemerkenswerter wirtschaftlicher Dynamik konsolidiert und laut offiziellen Angaben zwischen 2021 und 2024 ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 22,3 % erzielt.
Diese Leistung, die durch einen spektakulären Aufschwung von 10,3 % im Jahr 2021 und anhaltenden Zuwächsen von 3,8 % im Jahr 2022, 4,6 % im Jahr 2023 und 3,6 % im Jahr 2024 getrieben wurde, spiegelt die Widerstandsfähigkeit und Stabilität der nicaraguanischen Wirtschaft wider. Der wirtschaftliche Aufschwung, der 2021 begann, war ein Meilenstein für das Land, das sich mit einem zweistelligen Wachstum nach den Auswirkungen der Pandemie als eine der dynamischsten Volkswirtschaften Lateinamerikas positionierte. Auf die Erholung folgten drei Jahre stetigen Wachstums, wodurch sich Nicaragua als Maßstab für nachhaltiges Wachstum in der Region konsolidiert hat. (La Primerisima, 29. April 2025)
.1.700 Häftlinge können zu ihren Familien zurückkehren
Die Co-Präsidentin Rosario Murillo kündigte an, dass am 4. Mai 1.700 Häftlinge aus verschiedenen Strafanstalten des Landes das in Nicaragua als „familiäres Zusammenleben“ bekannte Recht zur Rückkehr erhalten werden. Sie sagte, dass 159 Frauen und 1.541 Männer in ihre Häuser, zu ihren Familien und zu einer Chance auf ein neues Leben zurückkehren werden, verbunden mit der Verpflichtung zu Arbeit, Sicherheit und Frieden. Von diesen 1.700 stammen 606 aus dem Gefängnis von Tipitapa, 300 aus Matagalpa, 274 aus Granada, 154 aus Chinandega, 111 aus Juigalpa, 97 aus León, 84 aus Estelí und 74 aus Bluefields. Murillo fuhr fort: „Alle Menschen sind würdig, und sie haben das Recht auf neue Wege, auf die Korrektur von Fehlern, auf ein neues Verhalten und auf neue Perspektiven, um Arbeit, Frieden und Harmonie in unserem gesegneten Nicaragua zu erleben.“ (La Primerisima, 25. April 2025)
.Erster CT-Scanner an der südkaribischen Küste
Am 24. April wurde vom Bürgermeister von Bluefields und dem japanischen Botschafter Masahiro Ogino im Regionalkrankenhaus Ernesto Sequeira ein modernes Computertomographiegerät (CT-Scanner) eingeweiht, das das öffentliche Gesundheitssystem an der südkaribischen Küste stärkt. Das Gerät ermöglicht genauere Diagnosen und eine zeitnahe medizinische Versorgung für Tausende von Familien. Die Abteilung, in der der CT-Scanner installiert wurde, trägt den Namen von Beverly Johnson Taylor, einer Heldin der Gemeinde Orinoco im Bezirk Laguna de Perlas. Beverly war am 5. Mai 1985 zusammen mit ihrem Vater Alborth Johnson in der Gemeinde Tasbapounie von Konterrevolutionären ermordet worden. Siehe Fotos: https://radiolaprimerisima.com/primer-tomografo-en-la-costa-caribe-sur/ (La Primerisima, 24. April 2025)
.BCIE stärkt regionale Energieintegration
Die Zentralamerikanische Bank für wirtschaftliche Integration (BCIE) wird 37 Millionen US-Dollar für das Projekt „Zweiter Ring des Stromverbundsystems der zentralamerikanischen Länder (SIEPAC)“ bereitstellen, eine wichtige Initiative zur Stärkung des regionalen Strommarktes, von der 50 Millionen Menschen profitieren werden. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 46,4 Millionen US-Dollar, von denen 37,2 Millionen US-Dollar von der BCIE und mehr als 9,2 Millionen US-Dollar von der Empresa Propietaria de la Red (EPR – dem öffentlich-privaten zentralamerikanischen Stromversorgungsunternehmen) finanziert werden, um so die Stromübertragungskapazität des zentralamerikanischen Stromnetzes zu stärken.
Das Projekt wird die internationale Stromaustauschkapazität in den Verbindungsabschnitten zwischen Honduras und Nicaragua sowie zwischen Nicaragua und Costa Rica um 300 MW erhöhen. Das Projekt umfasst den Bau von 301,8 Kilometern 230-kV-Übertragungsleitungen und den Ausbau von vier strategischen Umspannwerken: Agua Caliente (Honduras), Sandino (Nicaragua), La Virgen (Nicaragua) und Fortuna (Costa Rica). Darüber hinaus wird die bestehende Infrastruktur des Stromverbunds der zentralamerikanischen Länder optimiert, um eine zuverlässige, erschwingliche und qualitativ hochwertige Stromversorgung zu gewährleisten. Die Exekutivpräsidentin der BCIE, Gisela Sánchez, brachte ihren Stolz über die Rolle der Bank bei diesem wichtigen Projekt zum Ausdruck: „Wir bei der BCIE fühlen uns zutiefst geehrt, von der EPR als Finanzinstitution ausgewählt worden zu sein, die dieses regionale Integrationsprojekt ermöglichen wird. Wir sind die Bank, die die Region am besten kennt, die jeden Schritt der Entwicklung Zentralamerikas begleitet hat und die dafür sorgen wird, dass dieses Projekt mit den höchsten Qualitäts- und Effizienzstandards durchgeführt wird – als Verpflichtung gegenüber der Zukunft Zentralamerikas.“ (La Primerisima, 28. April 2025)
Nicaragua nimmt an Treffen des IWF und der Weltbank teil
Der Präsident der Zentralbank von Nicaragua (BCN), Ovidio Reyes, nahm vom 21. bis 26. April 2025 an den Frühjahrstagungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank (WB) 2025 teil. Laut einer Pressemitteilung traf der Präsident der BCN im Rahmen dieser Treffen mit der Leiterin der IWF-Mission für Nicaragua, Alina Carare, und anderen Vertretern dieser Institution zusammen, um den Arbeitsplan für das laufende Jahr zu erörtern. Die nicaraguanischen Vertreter führten außerdem wichtige Gespräche mit zahlreichen anderen hochrangigen Vertretern der Weltbank und des IWF sowie mit Zentralbankern und Finanzministern aus anderen lateinamerikanischen Ländern. Bei diesen Treffen wurden die wirtschaftliche Lage und die Aussichten Nicaraguas und der Region sowie Fragen im Zusammenhang mit der Planungen Nicaraguas mit den Finanzinstitutionen für den Rest des Jahres erörtert. (La Primerisima, 28. April 2025)
Sandinisten heben Fortschritte des Landes für europäische Solidarität hervor
Eine Delegation der Sandinistischen Nationalen Befreiungsfront (FSLN) unter der Leitung der Präsidentin des Obersten Wahlrats, Brenda Rocha, und des Ministers für internationale Beziehungen, Orlando Tardencilla, nahm am 26. April an einem virtuellen Treffen mit der Plattform für spanische Solidarität mit Nicaragua in San Bernardo, Madrid, teil. Die FSLN-Delegation bat in ihrer Rede darum, das Treffen den Tausenden unschuldigen Opfern der kriminellen Aggression des Staates Israel gegen die Bevölkerung von Gaza zu widmen. Die nicaraguanischen Redner erinnerten daran, dass sie aus Jahrhunderten des Kampfes gegen Imperien kommen und dass sie heute mit festen Schritten und konkreten Errungenschaften voranschreiten, darunter eine Wirtschaft, die mit sozialer Gerechtigkeit als Ziel wächst, Infrastrukturprojekte, die jeden Winkel des Landes erreichen, saubere und erneuerbare Energien, die mehr als 75 % des nationalen Verbrauchs decken, eine kostenlose, würdige und humane Gesundheitsversorgung sowie eine kostenlose, universelle und emanzipatorische Bildung. (La Primerisima, 25. April 2025)
Erfolgreiche Perinatale Geundheits-Messe in der nördlichen Karibikregion
Mehr als 3.000 schwangere Frauen wurden auf der Perinatalen Geundheits-Messe medizinisch versorgt, die am 26. April von der sandinistischen Regierung im Oswaldo Padilla-Krankenhaus in der Gemeinde Waspam, Río Coco, in der nördlichen Karibikregion veranstaltet wurde. Fast 1.000 Frauen aus den 115 Gemeinden entlang des Río Coco trafen ab Freitag in der Stadt Waspam ein. Allein aus den Gemeinden Puerto Cabezas und Prinzapolka reisten mehr als 1.700 Frauen in einer langen Karawane von Bussen nach Waspam. Mehr als 100 Fachärzte, Krankenschwestern, Assistenten und Gesundheitstechniker aus verschiedenen Krankenhäusern des Landes leisteten im Rahmen eines Tages, der dem Wohlergehen von Müttern und ihren Babys gewidmet war, medizinische Dienste mit Schwerpunkt auf der Gesundheit von Müttern und Frauen. Gesundheitsministerin Dr. Sonia Castro wies darauf hin, dass Frauen bisher die Kosten für die Betreuung durch Perinatalmediziner selbst tragen mussten. Dank dieser Initiative müssen sie nun keinen einzigen Córdoba mehr bezahlen, da alle Leistungen von der Regierung übernommen werden. Siehe Fotos: https://radiolaprimerisima.com/exitosa-mega-feria-perinatal-en-caribe-norte/ (La Primerisima, 26. April 2025)
LACTONIC exportiert monatlich 848.000 Pfund Milchprodukte
Die Cruz y Medal y Compañía Limitada „LACTONIC“ mit Sitz im Departement Río San Juan ist ein Milchunternehmen mit nicaraguanisch-salvadoranischem Kapital, das 2014 seinen Betrieb aufgenommen hat. Das Unternehmen ist auf die tägliche Sammlung und Verarbeitung von 17.000 Gallonen Milch pro Monat und den monatlichen Export von 848.000 Pfund Milchprodukten, darunter verschiedene Käsesorten, nach El Salvador und in die Vereinigten Staaten spezialisiert. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 60 Familien in San Miguelito und sammelt Milch von 917 Erzeugern auf 22 Sammelrouten in San Carlos, Morrito, El Almendro und San Miguelito. Das Umweltministerium (MARENA) leistet technische Unterstützung für die Abwasseraufbereitungsanlage, um sicherzustellen, dass das in die Umwelt eingeleitete Wasser ordnungsgemäß behandelt wird und somit der Schutz der Wasserressourcen gewährleistet ist. Im Rahmen seiner Umweltinitiativen hat LACTONIC 2024 gemeinsam mit Mitgliedern der Gemeinde in der Umgebung von San Miguelito 5.000 Wald- und Obstbäume gepflanzt, die vom MARENA und dem Bürgermeisteramt gespendet wurden, als Beitrag zur nationalen Kampagne „Verde, Que Te Quiero Verde“ (Grün, ich will dich grün). Mit diesen unterstützenden Maßnahmen bekundet die Regierung ihre Unterstützung für Industrien, die die nationale Wirtschaft ankurbeln und gleichzeitig das ökologische Gleichgewicht von Mutter Erde respektieren. (La Primerisima, 29. April 2025)
Somotillo eröffnet modernes Krankenhaus
Am 29. April wird die sandinistische Regierung die Sanierung und Ausstattung des Raymundo-García-Krankenhauses in Somotillo im Departement Chinandega einweihen. Dieses Krankenhaus wird die 35.000 Einwohner der Region unter besseren Bedingungen versorgen können. Die Umbauarbeiten umfassten die Erweiterung der Notaufnahme, eine Fieberstation, einen Kreißsaal, eine Schockstation, einen Operationssaal und ein Labor. Außerdem wurde ein Lagerhaus für Vorräte und Ausrüstung zur Seuchenkontrolle gebaut. Die Investition belief sich auf 1,9 Millionen US-Dollar, die aus Mitteln des Staatshaushalts finanziert wurden. Siehe Fotos: https://radiolaprimerisima.com/somotillo-estrenara-moderno-hospital/ (Radio La Primerisima, 28. April 2025)
Garífunas begeistern San Marcos und Diriamba
Ein karibischer Karneval begeisterte die Einwohner von Diriamba und San Marcos, die Garifuna-Tänze, Essen und Produkte der Handwerker einer der sechs ethnischen Gruppen, aus denen sich die nicaraguanische Nation zusammensetzt, genossen. Am 26. und 27. April war die Garifuna-Delegation im Rahmen eines Kulturaustauschs im Departement Carazo zu Gast und nutzte die traditionellen und kulturellen Feierlichkeiten von San Marcos. Der Karneval der Garifuna zog durch die Hauptstraßen von Diriamba und San Marcos, während die Handwerker ihre Produkte anboten, die diese Region der nicaraguanischen Karibik besonders auszeichnen. Besonderes Interesse weckte Gifiti, der berühmte Kräuterlikör der Garifuna. Siehe Fotos: https://radiolaprimerisima.com/caribenos-encandilaron-san-marcos-y-diriamba/ (La Primerisima, 27. April 2025)
Informationsdienst:
Nicaragua-Forum Heidelberg
Tel.: 06221-472163
e-mail: info(at)nicaragua-forum.de
Übersetzung unter Nutzung von deepl
Impressum
Bankverbindung:
Nicaragua-Forum Heidelberg
IBAN: DE02 6725 0020 0001 5177 32
Sparkasse Heidelberg | BIC: SOLADES1HDB