NicaNotes ist ein Blog für Menschen, die zu Nicaragua arbeiten und/oder an Nicaragua interessiert sind, veröffentlicht vom Nicaragua Network (USA), einem Projekt der Allianz für globale Gerechtigkeit (AfGJ). Hier werden Nachrichten und Analysen aus dem Kontext der langen Geschichte des Nicaragua-Netzwerks in Solidarität mit der Sandinistischen Revolution veröffentlicht.

Deutsche Übersetzung Nicaragua-Forum HD e.V.

Kurzmeldungen aus Nicaragua vom 03-08-2022

Von Nan McCurdy

89% der Bevölkerung vollständig gegen Covid geimpft

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums (MINSA) wurden seit Beginn des nationalen freiwilligen Impfprogramms COVID-19 in Nicaragua 11.602.504 Impfdosen an die Bevölkerung im Alter von über zwei Jahren verabreicht. Bis heute haben 98 % der Bevölkerung mindestens eine Dosis des Impfstoffs erhalten und 89 % sind vollständig geimpft. (Nicaragua News, 29. Juli 2022)

 
Daniel Ortega ist zweitbeliebtester Präsident in Amerika

Das Meinungsforschungsinstitut M&R Consultants hat die Ergebnisse seiner jüngsten regionalen Umfrage "Zustimmung zu den Regierungen auf dem amerikanischen Kontinent" vorgestellt, die sich auf das zweite Trimester des Jahres 2022 bezieht. Die Umfrage besagt, dass Präsident Daniel Ortega mit 77,3 % Zustimmung den zweiten Platz der am besten bewerteten Präsidenten auf dem amerikanischen Kontinent einnimmt, übertroffen nur von Nayib Bukele aus El Salvador mit 90,6 % Zustimmung. (Nicaragua News, 28. Juli 2022)

 
560 Familien erhalten Eigentumstitel

560 neue Eigentumstitel wurden letzte Woche an Familien in den Departements Chinandega, Jinotega, Estelí, Madriz, Nueva Segovia und Matagalpa sowie in der Autonomen Region Nordkaribik übergeben. Generalstaatsanwältin Wendy Morales erklärte, dass die Titel von Haus zu Haus übergeben wurden und Teil des von der Regierung durchgeführten Programms für Rechtssicherheit und Stabilität der Familien sind.  (Nicaragua News, 28. Juli 2022)

Programm für preisgünstigen Wohnraum ein regionaler Erfolg

Die Zentralamerikanische Bank für wirtschaftliche Integration (BCIE) hat einen Bericht über die Fortschritte des "Programms für kostengünstigen Wohnungsbau in Nicaragua" vorgelegt. Der Präsident der BCIE, Dante Mossi, erklärte, dass "das Programm im Wert von 171,6 Millionen US-Dollar, das Nicaragua seit 2015 durchführt, ein Beispiel für einen regionalen Erfolg ist. Durch dieses Programm war die Regierung in der Lage, 10.454 kostengünstige Wohnungen zu bauen und/oder zu renovieren, was 11.660 gefährdeten Einwohnern des Landes zugutekam." (Nicaragua News, 1. August 2022)

 
Landesweite Kampagne zur Ausrottung der Mücken

Am 1. August startete das Gesundheitsministerium den fünften nationalen BTI-Anwendungstag, um die Bildung von Brutstätten für Moskitos zu verhindern, die Krankheiten übertragen. Dr. Cristhian Toledo, Direktor der Gesundheitsüberwachung des MINSA, erklärte, dass bis zum 11. September landesweit 1,2 Millionen Haushalte besucht werden sollen. "Wir wissen, dass Dengue-Fieber in der Regenzeit auftreten kann, deshalb bitten wir die Familien dringend, die Mitarbeiter von MINSA in ihre Innenhöfen zuzulassen", empfahl der Arzt. Die Anwendung von BTI begann in Managua im Stadtviertel Villa Venezuela, Bezirk 7, wo das Larvizid in mehr als 44.000 Häusern ausgebracht wurde. (Radio La Primerisima, 1. August 2022)

 
Neues Abwassersystem in San Juan de Oriente

Die Wasser- und Abwassergesellschaft weihte in der Gemeinde San Juan de Oriente im Departement Masaya ein Abwassersystem ein, von dem 4.600 Einwohner profitieren werden. Die Kosten in Höhe von 1,8 Millionen US-Dollar wurden aus dem allgemeinen Haushalt finanziert, mit Unterstützung der Interamerikanischen Entwicklungsbank. (Nicaragua News, 28. Juli 2022)

Abwassersystem in Condega kommt 15.000 Menschen zugute

Die Nicaragua Wasser- und Abwassergesellschaft hat in der Gemeinde Condega im Departement Estelí ein Abwassersystem eingeweiht, das 15.000 Menschen zugute kommen wird. Das Projekt im Wert von 7,7 Millionen US-Dollar wurde aus dem allgemeinen Haushalt der Republik finanziert und von der Europäischen Investitionsbank (EIB) unterstützt. (Nicaragua News, 1. August 2022)

 
Lebensmittel für Kinder auf dem Weg zu den Schulen

Die dritte Lieferung des Jahres für das Schulspeisungsprogramm in den Bildungszentren beginnt am 3. August, und die erste Karawane von 155 Lastwagen ist auf dem Weg nach Nueva Segovia, Estelí, Madriz, Central Zelaya, Süd- und Nordkaribikküste, Granada, Chinandega und Carazo. (Radio La Primerisima, 2. August 2022)

 Schulessen gibt es in vielen Schulen

Nicaragua zum Präsidenten des WECAFC-Exekutivausschusses gewählt

Auf der XXVIII. Sitzung der Fischereikommission für den West- und Mittelatlantik (WECAFC), die letzte Woche stattfand, wurde Nicaragua für zwei Jahre zum Vorsitzenden des Exekutivausschusses gewählt. Die Tagung wurde einberufen, um den neuen Exekutivausschuss der WECAFC zu wählen, einen Dreijahresarbeitsplan zu verabschieden und Initiativen, Chancen und Herausforderungen im Bereich der Sicherheit auf See zu erörtern. (Nicaragua News, 1. August, 2022)

Bericht über die Auslandsverschuldung

Die Zentralbank hat den Bericht über die Auslandsverschuldung für das erste Trimester des Jahres 2022 vorgelegt. Die gesamte Auslandsverschuldung belief sich zwischen Januar und März dieses Jahres auf 14,5 Mrd. US-Dollar, was einem Anstieg von 0,7 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2021 entspricht. 54,4 % der Auslandsschulden entfielen auf den öffentlichen Sektor und 45,6 % auf den privaten Sektor. (Nicaragua News, 28. Juli 2022)

 
Nicaragua fordert Gerechtigkeit von großen Umweltverschmutzern

"Nicaragua als eines der am stärksten vom Klimawandel betroffenen Länder wird auch weiterhin von den großen globalen Verschmutzern Entschädigungen für Schäden in Ländern fordern, die die Athmosphäre Er erläuterte, dass die Welt durch die Kohleverstromung und die übermäßige Ausbeutung der Erdölvorkommen zwar immer mehr verschmutzt werde, "wir aber weniger als 1 % der weltweiten Emissionen ausmachen. Statistisch gesehen können wir in Nicaragua sagen, dass wir keine Treibhausgase ausstoßen.

Unsere große Sorge gilt daher den Folgen des Verhaltens der westlichen Länder, und deshalb fordern wir Gerechtigkeit und Klimakompensation". Gutiérrez wies darauf hin, dass allein die Wirbelstürme ETA und IOTA in Nicaragua Schäden in Höhe von über 900 Millionen US-Dollar verursacht haben, was 8 % des BIP entspricht.  "Eine sehr bedeutende Auswirkung, ohne all das zu berücksichtigen, was wir tun müssen, um die Ökosysteme wiederherzustellen, was ebenfalls Kosten sind, die wir berücksichtigen müssen", sagte er. "Unsere Führung hat bereits eine Delegation zum nächsten Klimagipfel entsandt. Denken Sie daran, dass jedes Jahr ein Gipfeltreffen der mehr als 190 Länder stattfindet, die die Vereinten Nationen bilden, und sie halten die Konferenzen der Vertragsparteien (COP) ab, die sich mit dem Thema Klimawandel befassen." Auf diesem Gipfel wird Nicaragua Vizepräsident für Lateinamerika und die Karibik sein. (Informe Pastran, 28. Juli 2022)

Brief des nicaraguanischen Außenministers an den US-Außenminister
Herr Anthony Blinken, Außenminister der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika
 

Heute, am 28. Juli 2022, hat Hugo Rodriguez, Kandidat für das Amt des Botschafters der Vereinigten Staaten von Nordamerika beim Volk und der Regierung der Republik Nicaragua, während der Anhörung zur Bestätigung durch den Ausschuss für auswärtige Beziehungen des Senats interventionistische und respektlose Äußerungen gegen unser Land gemacht und dabei die Grundsätze des Völkerrechts, die Charta der Vereinten Nationen und das Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen missachtet.

Die Regierung von Nicaragua zieht in Ausübung ihrer Befugnisse und ihrer nationalen Souveränität das dem Kandidaten Hugo Rodriguez erteilte Plåcet unverzüglich zurück.

Wir betonen erneut, dass jeder Diplomat die Pflicht hat, zur Achtung und zur Verständigung zwischen Völkern und Regierungen, d.h. zwischen der menschlichen Gemeinschaft, beizutragen. Wir erinnern daran, dass sich ein Botschafter oder Botschafterkandidat auf der Grundlage der Diplomatie und in Übereinstimmung mit den Postulaten des Wiener Übereinkommens nicht in nationale Fragen einmischen darf, die spezifisch die Nicaraguaner betreffen, und noch viel weniger darf er die inneren Angelegenheiten unseres Landes missachten, beleidigen, erniedrigen, bedrohen, anführen oder ein Faktor der Einmischung oder des Interventionismus sein.

 

Denis Moncada Colindres, Minister für Auswärtige Angelegenheiten
Regierung der Versöhnung und der nationalen Einheit, Republik Nicaragua

 

[Einzelheiten zu Rodriguez' Erklärungen vor dem Ausschuss für auswärtige Beziehungen finden Sie unter: https://www.tortillaconsal.com/bitacora/node/296]

Tausende begleiten das Bild von Santo Domingo de Guzman

Jedes Jahr am 1. August begleiten Tausende von Katholiken eine kleine Statue des Schutzpatrons von Managua, Santo Domingo de Guzman, auf einer Reise von einer Kirche zur anderen. Nach einer Eucharistiefeier am Montag, die von Pater Boanerges Carballo, Pfarrer der Kirche Las Sierritas, zelebriert wurde, erfolgte der Abstieg des "wundertätigen Heiligen" nach Managua durch die traditionellen Träger. Die Gläubigen begleiteten Santo Domingo zu seiner gleichnamigen Kirche in der Nähe des Managua-Sees in der Hauptstadt, wo er 10 Tage lang bleiben wird, bevor er wieder nach Las Sierritas zurückkehrt. Die Feierlichkeiten finden unter dem Schutz der Nationalen Polizei, der Feuerwehr und Mitgliedern des Nicaraguanischen Roten Kreuzes statt. Siehe Fotos: https://radiolaprimerisima.com/noticias-generales/destacado/feligreses-acompanan-a-minguito-en-su-visita-a-managua/ (Radio La Primerisima, 1. August 2022)


Informationsdienst:

Oben veröffentlichten Meldungen sind Übersetzungen aus Nica-Notes - Alliance for Global Justice
Den wöchentlichen Informationsdienst erhalten Sie im Abo (in englischer Sprache) gegen Spende beim Nicaragua Network, 1247 E Street, SE, Washington, DC 20003, e-mail: nicanet@afgj.org.

Bankverbindung:
Nicaragua-Forum Heidelberg
IBAN: DE02 6725 0020 0001 5177 32
Sparkasse Heidelberg | BIC: SOLADES1HDB



Übersetzung: Nicaragua-Forum Heidelberg. Tel.: 06221-472163, e-mail: info(at)nicaragua-forum.de | Übersetzung: rk, Nutzung von deepl | V.i.S.d.P.: Rudi Kurz
Zur Finanzierung dieses Informationsdienstes bitten wir regelmäßige Leser um eine jährliche Spende von 45 Euro (Komitees 60 Euro) an das Nicaragua-Forum. Eine Rechnung ist auf Anfrage möglich.