NicaNotes ist ein Blog für Menschen, die zu Nicaragua arbeiten und/oder an Nicaragua interessiert sind, veröffentlicht vom Nicaragua Network (USA), einem Projekt der Allianz für globale Gerechtigkeit (AfGJ). Hier werden Nachrichten und Analysen aus dem Kontext der langen Geschichte des Nicaragua-Netzwerks in Solidarität mit der Sandinistischen Revolution veröffentlicht.
Deutsche Übersetzung Nicaragua-Forum HD e.V.
Kurzmeldungen aus Nicaragua vom 18-08-2022
Von Nan McCurdy
Nicaragua zum Generalsekretär der Regionalorganisation SICA gewählt
Am 11. August wählten die Präsidenten der Mitgliedsländer des Zentralamerikanischen Integrationssystems (SICA) den Nicaraguaner Dr. Werner Vargas zum neuen Generalsekretär der Regionalorganisation. Bei der Bekanntgabe der Entscheidung erklärte Vizepräsident Rosario Murillo, dass "die Wahl von Dr. Vargas eine Anerkennung des Rechts Nicaraguas ist, das Amt des Generalsekretärs von SICA zu bekleiden, und wir freuen uns und sind stolz darauf, einen Weg der Einheit für unser Zentralamerika zu verfolgen, einen Weg des Wachstums für unser Zentralamerika, denn das ist es, was wir alle wollen und brauchen: für den Frieden und das Wohlergehen unserer Völker in brüderlicher Vereinigung zu arbeiten". (Nicaragua News, 12. August 2022)
Der CSE kündigt Kommunalwahlen für den 6. November an
Am 16. August kündigte der Oberste Wahlrat (CSE) die Kommunalwahlen an, die am Sonntag, den 6. November 2022, in den 153 Gemeinden des Landes stattfinden sollen. Bei den Wahlen werden die Posten der Bürgermeister, der stellvertretenden Bürgermeister und der Ratsmitglieder zur Wahl stehen. Zu den Mitgliedern der Gemeinderäte gehören sowohl die Bürgermeister als auch ihre jeweiligen Stellvertreter, heißt es in der Ankündigung in der offiziellen Zeitung La Gaceta. Der CSE forderte die teilnehmenden politischen Parteien auf, die Verfassung, das Wahlgesetz, das Gesetz zur Regulierung ausländischer Agenten und das Gesetz zur Verteidigung der Rechte des Volkes auf Unabhängigkeit einzuhalten und die ethischen Regeln, Beschlüsse, Vereinbarungen und Vorschriften zu respektieren. Der CSE drängte auf die Einhaltung der Vorschriften zur Gleichstellung und zur Gleichberechtigung der Geschlechter und forderte, dass bei den Vorschlägen für die Besetzung der Wahlgremien und Kandidaturen 50 % Frauen und 50 % Männer berücksichtigt werden. (Radio La Primerisima, 16. August 2022)
Regierung übernimmt alle Preiserhöhungen bei Treibstoff und Gas zum Kochen
Am 12. August wurde bekannt gegeben, dass die sandinistische Regierung die Kosten für die Preiserhöhungen für Kraftstoffe und Kochgas in der Woche vom 14. bis 20. August übernehmen wird. Für Benzin und Diesel war eine Erhöhung von 2,52 Córdobas/Gallone vorgesehen, die sich an den internationalen Preisen für Erdölderivate orientiert. Die Regierung hat jedoch beschlossen, diese Erhöhung zugunsten der nicaraguanischen Familien zu 100 % zu übernehmen. Für Kochgas werden die derzeitigen Preise ohne jegliche Anpassung beibehalten, so dass sich der Preis für 10-, 25- und 100-Pfund-Flaschen nicht ändern wird. (Radio La Primerisima, 12. August 2022)
Die Regierung stellt 50.000 Grundstücke und 15.000 Wohnungen zur Verfügung
Die Regierung wird im Rahmen des Bismarck-Martínez-Programms im Jahr 2022 fast 50.000 Grundstücke bereitstellen, berichtete die Vizepräsidentin Rosario Murillo. "Außerdem werden wir bis zum Jahresende mindestens 15.000 Häuser fertiggestellt haben...." (Radio La Primerisima, 12. August 2022)
Nicaragua und Panama mit niedrigster Inflation
In der vergangenen Woche hat die Bank von Guatemala ihren Bericht "Survey of Economic Expectations to the Panel of Private Analysts" für Juni 2022 vorgestellt. Der Bericht besagt, dass Nicaragua und Panama mit einer kumulativen Inflationsrate von jeweils 5,2% im Juni 2022 die niedrigsten Inflationsraten in der zentralamerikanischen Region haben, gefolgt von El Salvador (7,76%), der Dominikanischen Republik (9,48%), Costa Rica (10,1%) und Honduras (10,22%). (Nicaragua News, 10. August 2022)
Elektrizität erreicht 99,2% der Haushalte
Die Nationale Elektrizitätsübertragungsgesellschaft (ENATREL) hat den Bericht über das Nationale Programm für nachhaltige Elektrifizierung und erneuerbare Energien (PNESER) für den Zeitraum von Januar bis August 2022 vorgelegt. Aus dem Bericht geht hervor, dass die nationale Stromversorgung 99,2 % erreicht hat und auf dem besten Weg ist, das für dieses Jahr geplante Ziel von 99,9 % zu erreichen. Energieminister Salvador Mansell erklärte, dass zwischen Januar und August dieses Jahres 23,7 Millionen US-Dollar in 149 Elektrizitätsprojekte investiert wurden, wovon 23.110 Einwohner profitieren. Er fügte hinzu, dass "die Elektrifizierungsprojekte in Nicaragua das Recht der Nicaraguaner auf Elektrizität in ihren Häusern wiederherstellen und auch das nationale Energienetz verändern, das jetzt zu 70 % auf erneuerbaren Energien basiert." (Nicaragua News, 15. August 2022)
1.000 Familien sind jetzt legale Immobilienbesitzer
Das Büro des Generalstaatsanwalts gab bekannt, dass diese Woche 1.015 neue Eigentumstitel an Familien in den Departements Boaco und Chontales übergeben wurden. Generalstaatsanwältin Wendy Morales erklärte, dass die Titel in Übereinstimmung mit den Präventionsmaßnahmen von Covid-19 von Haus zu Haus übergeben wurden und das Projekt Teil des Programms für Rechtssicherheit und für Stabilität in der Familie der Regierung von Nicaragua ist. (Nicaragua News, 12. August 2022)
Wachsendes Vertrauensverhältnis zwischen Polizei und Gemeinde
Die Polizei von Nicaragua hat einen Bericht über das interinstitutionelle Programm zur umfassenden Betreuung und Entwicklung von Jugendlichen für den Zeitraum von Januar bis Juli 2022 vorgelegt. Dem Bericht zufolge nahmen 13.020 Familien an Workshops teil und erhielten psychologische Betreuung zur Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Suchterkrankungen. 190.035 Jugendliche nahmen an kommunalen Beratungsprogrammen teil, und 412 Jugendliche wurden wieder in die Schule integriert. Sechsundvierzigtausend Polizeieinsätze zur Prävention von Gewalt und hochgefährlichen Straftaten wurden durchgeführt. Das interinstitutionelle Programm zielt darauf ab, ein Vertrauensverhältnis zwischen der Polizei und den Menschen in der Gemeinde aufzubauen, das zur öffentlichen Sicherheit beiträgt. (Nicaragua News, 16. August 2022)
Nicaragua ist der größte Goldexporteur in Zentralamerika
Die Zeitschrift Forbes Central America berichtete am 11. August, dass Nicaragua mit Goldexporten in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 der bei weitem größte Goldexporteur in der zentralamerikanischen Region ist, gefolgt von Honduras mit 278,6 Millionen US-Dollar, Costa Rica mit 21,5 und Panama mit 12 Millionen US-Dollar. (Nicaragua News, 16. August 2022)
US-Fachzeitschrift hebt Studie nicaraguanischer Spezialisten hervor
In der Ausgabe vom 11. August des New England Journal of Medicine wurde eine Studie vorgestellt, die von Experten des nicaraguanischen Gesundheitsministeriums in Zusammenarbeit mit der University of California in Berkeley und der University of Michigan durchgeführt wurde und die sich mit dem Schutz vor einer früheren Infektion mit Covid-19 im Jahr 2021 befasst (https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMc2203985). Die Studie spiegelt die hohe Kapazität des MINSA-Labors und seiner Spezialisten wider und wurde mit 2.353 Teilnehmern durchgeführt, denen Blutproben entnommen wurden, um ihre Antikörper gegen Covid zu messen und den Schutz vor dem Coronavirus zu bestimmen. Es zeigte sich, dass ein Jahr nach einer natürlichen Infektion mit dem Virus (ohne Impfung) ein Schutz gegen eine zweite Infektion mit Covid-19 besteht. Dieser Schutz war geringer als der nach der ersten Welle beobachtete, was auf die Verbreitung neuer Varianten und die Abnahme der schützenden Antikörper zurückzuführen ist, was darauf hindeutet, dass die Impfung fortgesetzt werden sollte. Die gesamte Technologie zur Bestimmung der Antikörper gegen SARS-CoV-2 und die genomische Sequenzierung zur Identifizierung neuer Varianten wurden im Labor des nicaraguanischen Gesundheitsministeriums durchgeführt. https://radiolaprimerisima.com/noticias-generales/destacado/prestigiosa-revista-de-eeuu-destaca-estudio-realizado-por-especialistas-nicas/ (Radio La Primerisima, 13. August 2022)
Präsident der Evangelikalen betont Religionsfreiheit
Der evangelikale Pastor Miguel Angel Casco Gonzalez, Präsident des Evangelischen Koordinationskomitees und der Glaubensgemeinschaft, sprach von einer "neuen Welle von Lügen, die in die sozialen Netzwerke eindringen", was die Religionsfreiheit in Nicaragua betrifft... "Eine der Angriffsachsen der politischen und religiösen Rechten, die von US-Agenturen gegen die nicaraguanische Revolution finanziert wird, besteht darin, ohne jegliche Argumente zu verkünden, dass in Nicaragua die Kirchen verfolgt werden und es keine Religionsfreiheit gibt, eine Aussage, die völlig falsch ist. Diejenigen, die diese politische Fahne hochhalten, tun dies von einer Position der Lüge und Falschheit aus. Die Bibel lehrt uns, dass 'Satan der Vater der Lüge ist und jeder, der lügt, ein Kind des Satans ist'", sagte er. Er fuhr fort: "Hier haben wir große Freiheiten für die Verkündigung des Evangeliums, es gibt mehr als 50 Radiosender, die die christliche Botschaft verbreiten, fünf departementale und zwei nationale Kabelfernsehkanäle, Freiluftkampagnen, Evangelisationen von Haus zu Haus, Verteilung von Tausenden von Bibeln... Von Seiten der Regierung werden ständig christliche Werte als Grundprinzipien für das Gemeinwohl gefördert." (Informe Pastran, 15. August 2022)
Informationsdienst:
Oben veröffentlichten Meldungen sind Übersetzungen aus Nica-Notes - Alliance for Global Justice
Den wöchentlichen Informationsdienst erhalten Sie im Abo (in englischer Sprache) gegen Spende beim Nicaragua Network, 1247 E Street, SE, Washington, DC 20003, e-mail: nicanet@afgj.org.
Bankverbindung:
Nicaragua-Forum Heidelberg
IBAN: DE02 6725 0020 0001 5177 32
Sparkasse Heidelberg | BIC: SOLADES1HDB
Übersetzung: Nicaragua-Forum Heidelberg. Tel.: 06221-472163, e-mail: info(at)nicaragua-forum.de | Übersetzung: rk, Nutzung von deepl | V.i.S.d.P.: Rudi Kurz
Zur Finanzierung dieses Informationsdienstes bitten wir regelmäßige Leser um eine jährliche Spende von 45 Euro (Komitees 60 Euro) an das Nicaragua-Forum. Eine Rechnung ist auf Anfrage möglich.