NicaNotes ist ein Blog für Menschen, die zu Nicaragua arbeiten und/oder an Nicaragua interessiert sind, veröffentlicht vom Nicaragua Network (USA), einem Projekt der Allianz für globale Gerechtigkeit. Hier werden Nachrichten und Analysen aus dem Kontext der langen Geschichte des Nicaragua-Netzwerks in Solidarität mit der Sandinistischen Revolution veröffentlicht.

Deutsche Übersetzung Nicaragua-Forum HD e.V.

Kurzmeldungen aus Nicaragua vom 20.08.2020

Von Nan McCurdy

IDB bestätigt, dass nicaraguanische Regierung nicht korrupt ist

Am 14. August legte die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) einen Bericht mit dem Titel "Panorama der öffentlichen Verwaltung: Lateinamerika und Karibik 2020" vor, der besagt, dass Nicaragua hinsichtlich der Zufriedenheit der Bevölkerung mit der Gesundheitsversorgung an dritter Stelle in der Region steht und bei der Zufriedenheit mit der Bildung unter den ersten zehn Ländern rangiert. Der Bericht zeigt auf, dass Nicaragua das Land mit der höchsten Geschlechterparität bei Ministerposten ist (55,6%), gefolgt von Kolumbien (52,9%) und Costa Rica (51,9%). Er stellt auch fest, dass die Regierung Nicaraguas zu den Ländern gehört, die Rechtsstaatlichkeit am meisten respektieren und zu den transparentesten bei der Verwaltung und Leitung öffentlicher Einrichtungen gehören. Der Bericht bekräftigt, dass "Nicaragua kein Land ist, in dem Bestechungsgelder an Amtsträger gezahlt werden". Nicaragua-News, 17. August 2020

BCIE unterzeichnet Darlehen über 171,65 Millionen US-Dollar

Mindestens 18.660 Menschen in extremer Armut und mit geringem oder moderatem Einkommen werden nach der Unterzeichnung des Darlehensvertrags zwischen der Zentralamerikanischen Bank für wirtschaftliche Integration (BCIE) und dem Nicaraguanischen Nationalen Programm für den Bau von Wohnraum mit sozialem Interesse die Möglichkeit haben, menschenwürdige, sichere und leicht finanzierbare Wohnlösungen zu erwerben. Für dieses Projekt sind 171,65 Millionen US-Dollar vorgesehen. Informe Pastran 19. August 2020

COVID-19-Impfstoff kann in Nicaragua für Lateinamerika hergestellt werden

Ein Impfstoff gegen COVID-19 wird möglicherweise in Nicaragua hergestellt. An dem Impfstoff wird am Mechnikov Latin American Institute für Biotechnology gearbeitet, einem russisch-nicaraguanischen Werk, das auf die Herstellung von Impfstoffen spezialisiert ist und 2016 gegründet wurde. Es ist das einzige Biotechnologieunternehmen in Mittelamerika und ist nach der russischen Mikrobiologin Ilya Mechnikov benannt, die 1908 den Nobelpreis für Physiologie und Medizin erhielt. "Das Méchnikov-Institut prüft die Möglichkeit, einen oder mehrere Impfstoffe gegen das Coronavirus in Nicaragua für alle Länder Lateinamerikas und der Karibik herzustellen", sagte Generaldirektor Stanislav Uiba. Das Institut wurde als Produktionsstandort für die letzten Stufen von Grippeimpfstoffen gegründet. Derzeit produzieren sie den dreiwertigen Impfstoff und planen, den vierwertigen Impfstoff im Jahr 2021 herzustellen. Die Kapazitäten des Instituts erlauben es, bis zu 30 Millionen Dosen Grippeimpfstoff pro Saison herzustellen. Radio La Primierisima, 19. August 2020

Ehemaliger Außenminister gesteht den Diebstahl von Antiquitäten

Die Nationalpolizei verhaftete eine Bande von vier Männern, darunter den ehemaligen Außenminister Francisco Aguirre Sacasa, die am 1. August an dem Diebstahl von zwei Glocken aus der Kirche San José Obrero in Granada beteiligt waren. Aguirre Sacasa gestand, dass er die gestohlenen Glocken für hundert Dollar aus Granada gekauft hatte.

Francisco Aguirre Sacasa, Mitglied einer oligarchischen Familie, war von 1997 bis 2002 Außenminister während der Regierung Arnoldo Alemán. Er war ein Vorkandidat für die Präsidentschaft der Liberal-Konstitutionalistischen Partei (PLC) und wird seit seinem Ausscheiden aus dem öffentlichen Amt häufig als "politischer Analytiker" zu Radio- und Fernsehsendungen der antisandinistischen Opposition eingeladen. Aguirre ist in den Machtkreisen Washingtons gut bekannt, weil er Weltbankbeamter war und weil er im Auftrag für oder gegen Gesetze, die für seine Arbeitgeber von Interesse sind, Lobbyarbeit bei US-Senatoren und -Vertretern betrieb. Radio La Primerisima, 15. August 2020

Karibische Staaten treffen sich virtuell zur Entwicklung eines gesunden und kreativen Tourismus

Am 14. August analysierte die XXXI. Sitzung des Sonderausschusses für nachhaltigen Tourismus, der von der Vereinigung der karibischen Staaten (ACS) einberufen wurde, das Arbeitsprogramm 2020-2021 und bewertete die Auswirkungen von COVID-19 auf den Tourismussektor in der Karibik im weiteren Sinne. Sie erörterten die Wiederbelebung innovativer technologischer Instrumente, die Nachhaltigkeit des regionalen karibischen Kunsthandwerk-Netzwerks und den Schutz, die Sicherheit und die Resilienz des Tourismus. Der für St. Kitts und Nevis zuständige Ausschussvorsitzende betonte die Notwendigkeit, die Krise der Pandemie zu nutzen, um eine neue Welt zu schaffen, die einen gesunden und kreativen Tourismus umfasst, der in der Lage ist, den Sektor neu zu organisieren, damit er sich in dieser schwierigen Zeit neu erholen kann. Neunzehn Mitgliedsstaaten, assoziierte Mitglieder, Beobachterstaaten und das ACS-Generalsekretariat nahmen daran teil. Für Nicaragua nahm Karina Ramírez Sampson, Leiterin der Abteilung für Projekte und externe Zusammenarbeit des Instituts für Tourismus (INTUR), teil. 19Digital 15. August 2020

98% der Nicaraguaner haben Elektrizität

Am 14. August 2020 erreichte Nicaragua 98% der nationalen Elektrizitätsversorgung. Im Jahr 2006 hatte nur 54% der Bevölkerung [für einen Teil des Tages] Elektrizität und an der Karibik-Küste waren die Anschlusszahlen besonders niedrig. Mit dem neuen Umspannwerk, das in El Tortuguero gebaut wird, wird die Versorgung auf die Karibik ausgeweitet. Es wird eine 100 Kilometer lange Leitung nach El Rama und von El Tortuguero aus eine weitere 30 Kilometer lange Leitung nach Cruz de Rio Grande und von dort aus nach Kukra Hill und El Ayote verlegt. Informe Pastran 17. August 2020

Fast 700.000 Menschen wurden alphabetisiert

Fast 700.000 Nicaraguaner wurden in den letzten zehn Jahren im Rahmen der Fortsetzung des Nationalen Alphabetisierungskreuzzuges der 1980er Jahre im Lesen und Schreiben unterrichtet, sagte Omar Cortedano, Direktor für Alphabetisierung im Bildungsministerium. Die Nationale Alphabetisierungskampagne "Von Martí bis Fidel" hat zwischen 2007 und 2009 den Prozentsatz der Menschen, die weder lesen noch schreiben konnten, auf weniger als 5% gesenkt. Seitdem hat die Kampagne 700.000 Nicaraguanerinnen und Nicaraguaner erreicht, von denen die meisten in ländlichen Gebieten leben. Sechshunderttausend, die von der Alphabetisierungskampagne profitierten, traten in das Programm für Menschen mit höherem Schulalter ein und schlossen die Primar- und Sekundarschulbildung erfolgreich ab. Radio La Primerisima, 17. August 2020

Neues Krankenhaus in Malpaisillo im Bau

Das Gesundheitsministerium gab den Baubeginn für das neue Primärkrankenhaus "Francisco Meza Rojas" in der Gemeinde Malpaisillo im Departement León bekannt, das 33 Tausend Einwohnern zugute kommen soll. Das Krankenhaus mit Baukosten von 7,3 Millionen US-Dollar wird aus 5 Gebäuden bestehen, die mit Operationssälen und Abteilungen für Anästhesiologie, Innere Medizin, Gynäkologie, Geburtshilfe, Allgemeinmedizin, Pädiatrie, Diagnose, Notaufnahme und Ambulanzen ausgestattet sein werden. Das Projekt wird aus dem allgemeinen Haushalt finanziert. Nicaragua News 13. August 2020

FUNIDES erhält 3,69 Millionen US-Dollar von USAID

Zwischen 2011 und 2019 stellte die US-Agentur für internationale Entwicklung (USAID) der nicaraguanischen Stiftung für wirtschaftliche und soziale Entwicklung (FUNIDES) 3,69 Millionen US-Dollar für Destabilisierungsmaßnahmen zur Verfügung. Auf ihrer Homepage macht USAID deutlich, dass es ihr Ziel ist, ihre berühmte "nationale Sicherheit" und den "wirtschaftlichen Wohlstand der Vereinigten Staaten" zu fördern, wofür sie "amerikanische Grosszügigkeit demonstriert und einen Weg zur Selbstversorgung und Widerstandsfähigkeit für die Begünstigten fördert".

Radio La Primerisima erklärte, dass FUNIDES eines der Instrumente der CIA-USAID in Nicaragua ist, um die gewünschte "nationale Sicherheit" für die USA zu erreichen, die sie jedes Mal bedroht sehen, wenn ein Land beschließt, sich von den Fesseln der USA zu befreien. Und was Uncle Sams "wirtschaftlichen Wohlstand" betrifft, so hieß es in dem Artikel weiter, so wissen wir bereits, dass er auf der Ausplünderung der natürlichen Ressourcen anderer Länder beruht, und genau das will man hier mit diesen Putsch-planenden NGOs sicherstellen. Diejenigen, die wie die Direktoren von FUNIDES vor den Gringos knien, sind Empfänger der von USAID proklamierten "amerikanischen Großzügigkeit", und mit den Millionen, die sie erhalten, um Nicaragua zu destabilisieren, sind wir sicher, dass sie auf dem "Weg zur Selbstversorgung und Widerstandsfähigkeit", den sie für die Nutznießer voraussagen, gut vorangekommen sind. Radio La Primerisima fuhr fort, dass, obwohl die Millionen Dollar, die USAID an FUNIDES gezahlt hat, bei der Überprüfung der verschiedenen Programme die Wahrheit ans Licht kam. Die Wahrheit ist, dass das einzige Ziel darin besteht, sich gegen die nicaraguanische Regierung zu verschwören, ebenso wie die Millionen, die diese Putschistenführer von Organisationen wie NED, IRI, NDI, Open Society Foundation (vom neoliberalen Magnaten George Soros) und anderen erhalten. Diesen Artikel und eines der von Nicaleaks gehaltenen Dokumente über FUNIDES finden Sie hier. Radio La Primerisima, 19. August 2020

Covid-Gesundheitsbericht 18. August

In der Woche vom 11. bis 17. August wurden 127 neue Fälle registriert, 139 Menschen erholten sich und 5 Menschen starben. Seit dem ersten Fall am 18. März wurden 3.540 Fälle registriert, 3.211 Menschen erholten sich und 133 starben. Die Johns-Hopkins-Universität verzeichnet 4.115 Fälle. [So oder so ist die Gesamtzahl um viele Tausend geringer als in anderen lateinamerikanischen Ländern mit ähnlicher Bevölkerung]. Juventud Presidente, 18. August 2020


Informationsdienst:

Oben veröffentlichten Meldungen sind Übersetzungen aus Nica-Notes - Alliance for Global Justice
Den wöchentlichen Informationsdienst erhalten Sie im Abo (in englischer Sprache) gegen Spende beim Nicaragua Network, 1247 E Street, SE, Washington, DC 20003, e-mail: nicanet@afgj.org.

Bankverbindung:
Nicaragua-Forum Heidelberg
IBAN: DE02 6725 0020 0001 5177 32
Sparkasse Heidelberg | BIC: SOLADES1HDB



Übersetzung: Nicaragua-Forum Heidelberg. Tel.: 06221-472163, e-mail: info(at)nicaragua-forum.de | Übersetzung: rk | V.i.S.d.P.: Rudi Kurz
Zur Finanzierung dieses Informationsdienstes bitten wir regelmäßige Leser um eine jährliche Spende von 45 Euro (Komitees 60 Euro) an das Nicaragua-Forum. Eine Rechnung ist auf Anfrage möglich.