NicaNotes ist ein Blog für Menschen, die zu Nicaragua arbeiten und/oder an Nicaragua interessiert sind, veröffentlicht vom Nicaragua Network (USA), einem Projekt der Allianz für globale Gerechtigkeit. Hier werden Nachrichten und Analysen aus dem Kontext der langen Geschichte des Nicaragua-Netzwerks in Solidarität mit der Sandinistischen Revolution veröffentlicht.

Zusammengestellt von Chuck Kaufman, deutsche Übersetzung Nicaragua-Forum HD e.V.

Ausgabe vom 04-04-2018

Von Chuck Kaufman

Kurzmeldungen aus Nicaragua vom 04-04-201

Semana Santa

In der Karwoche (der nationalen Ferienwoche, die am Ostersonntag endete) waren 4,5 Millionen Menschen unterwegs. Die Polizei schätzte, dass es 751.000 Fahrzeuge waren, die Familien zu den Stränden, in die Berge und zu anderen beliebten Reisezielen oder religiösen Aktivitäten brachten. Sechzehn Menschen starben bei Verkehrsunfällen, 23 ertranken, 11 wurden bei Morden getötet. Alkohol ist bekanntermaßen ein Faktor bei Todesfällen in der Karwoche. (El Nuevo Diario, 2. April)

Vulkan Masaya

Der Penn State University Professor Christelle Wauthier hat mit Hilfe von Satellitendaten Veränderungen am Masaya Vulkan vermessen und erklärte, dass es ein hohes Risiko eines Ausbruchs dieses beliebten touristischen Ziels in der Nähe von Managua gibt. Der Vulkan war zuletzt 1772 ausgebrochen, aber Satellitenbilder zeigen, dass der Lavapool, der die Caldera speist, angewachsen ist. Wauthier sagte: "Der Vulkan hat das Potenzial, sehr explosiv zu sein und sehr große Eruptionen zu verursachen. Deshalb beobachten wir diesen Bereich verstärkt, weil hier so viele Menschen leben." (Informe Pastran, 30. März)

Vereinigte Staaten ziehen sich aus Kaffeeabkommen zurück

Die Regierung der Vereinigten Staaten hat der Internationalen Kaffee-Organisation (ICO) mitgeteilt, dass sie sich aus dem Internationalen Kaffee-Übereinkommen von 2007 zurückzieht, einem internationalen Warenabkommen zwischen den Produzenten und den Konsumenten von Kaffee, das darauf abzielt, den weltweiten Kaffeesektor zu stärken und seine nachhaltige Entwicklung zu fördern..... José Sette, der Exekutivdirektor der ICO, der für die Verwaltung des Abkommens der zwischenstaatlichen Organisation zuständig ist, bedauerte die Entscheidung der Regierung der Vereinigten Staaten, sich zurückzuziehen, hoffte aber auch, dass die Beziehungen zwischen ICO und US-Kaffee weiterhin einvernehmlich bleiben werden. (Informe Pastrán, 4. April)


Informationsdienst:

Oben verlinkte Meldungen sind Übersetzungen aus dem Nicaragua News Service
Den wöchentlichen Informationsdienst erhalten Sie im Abo (in englischer Sprache) ebenfalls gegen Spende beim Nicaragua Network, 1247 E Street, SE, Washington, DC 20003, e-mail: nicanet@afgj.org.

Bankverbindung:
Nicaragua-Forum Heidelberg
IBAN: DE02 6725 0020 0001 5177 32
Sparkasse Heidelberg | BIC: SOLADES1HDB



Herausgeber der deutschsprachigen Übersetzung: Nicaragua-Forum Heidelberg. Tel.: 06221-472163, e-mail: info(at)nicaragua-forum.de | Übersetzung: Rudi Kurz | V.i.S.d.P.: Rudi Kurz
Zur Finanzierung dieses Informationsdienstes bitten wir regelmäßige Leser um eine jährliche Spende von 45 Euro (Komitees 60 Euro) an das Nicaragua-Forum. Eine Rechnung ist auf Anfrage möglich.