NicaNotes vom 14.09.2016
René Núñez Tellez - Präsident der Nationalversammlung und langjähriger Führer der FSLN stirbt nach langer Krankheit
Ein wöchentlich von Chuck Kaufman zusammengestellter Blog zu aktuellen Entwicklungen in Nicaragua. Chuck Kaufman ist ein langjähriger Koordinator des Nicaragua-Network (USA)
Beitrag von Katherine HoytRené Núñez Tellez war der ältere der zwei Núñez Tellez Brüder, derjenige, der von Somoza brutal gefoltert wurde und während der Jahre der Revolution nicht wie sein Bruder Carlos im Vorstand der FSLN war, aber sie als ihr Sekretär bei ihren wöchentlichen Treffen zur Ordnung rief. […]
Núñez starb in Costa Rica, wo er wegen der Lungenkrankheit behandelt wurde, an der er schon eine Weile litt. Die Regierung rief drei Tage Nationaltrauer aus und am Montag, den 12. September, hielt die Nationalversammlung eine spezielle, ihm gewidmete Sitzung ab, in der seine Kollegen Abgeordneten ihm post mortem den Orden von Jose Dolores Estrada verliehen. Präsident Daniel Ortega sagte, “Heute müssen wir noch mehr als sonst weitermachen, den Frieden zu verfolgen, für den Rene gekämpft hat. Er trat den Guerilla bei, aber in Suche nach Frieden, nicht Konfrontation und Krieg. Heute, Rene, wir sind nicht hier um deinen Abschied von uns zu begehen, denn du bist (immer noch) hier bei uns.“ Regierungssprecherin Rosario Murillo fügte hinzu, dass Nunez „immer ein bescheidener Mann war, [ein Mann] des Dialogs mit einer großartigen Fähigkeit, zuzuhören.” […]Der Erzbischof von Managua Cardinal Leopoldo Brenes betonte seine guten Beziehungen mit Politikern unterschiedlicher Ideologien und seine Fähigkeit, allen zuzuhören und sie gut zu behandeln.
Präsident Ortega fügte an, dass René Núñez und sein Bruder Carlos Núñez (bekannt als der Vater der nicaraguanischen Verfassung) “beide die Verfassungsgrundlagen des Landes gelegt haben.“ Carlos war Präsident des Staatsrates in der ersten revolutionären Legislaturperiode und Schriftführer der Verfassung von 1987. Rene wurde 2002 als Nationalversammlungsabgeordneter gewählt und fungierte 2005 eine Periode als Präsident dieses Gremiums. Er wurde 2007 wieder zum Präsident der Nationalversammlung gewählt und ein Jahr später wiedergewählt. Er war dafür bekannt, die Funktionsweise der Nationalversammlung zu modernisieren, inklusive ihres eigenen Fernsehsenders, und für Transparenz in der Dokumentation der Aktivitäten der Versammlung. Die Website kann hier besucht werden: http://www.asamblea.gob.ni/
Obwohl er bereit krank war, war es Nunez eine große Freude, am 16. März diesen Jahres die Gedächtnisfeier der Nationalversammlung zum 10-jährigen Todestag des Poeten Ruben Darion zu präsidieren, bei der Dario zum Nationalheld erklärt wurde.
Selbst Oppositionelle lobten Nunez. Der ehemalige Auslandsminister Francisco Aguirre Sacasa sprach davon, mit ihm von 2007 bis 2011 in der Nationalversammlung gedient zu haben und fügte an: „Rene war immer respektvoll zu allen Abgeordneten und ein vorbildlicher Arbeiter. Nicht nur, wenn das Plenum Sitzungen hatte, sondern auch während der Wochen, in denen die Kommitees arbeiteten, arbeitete er unermüdlich trotz seiner gesundheitlichen Schwierigkeiten“. […]
René Núñez wurde 1946 in Leon geboren. Er studierte Ingenieurswesen an der Nationalen Autonomen Universität Nicaragua (UNAN) in Leon, wo er Generalsekretär der Revolutionären Studentenfront (FER) und Vize-Präsident des UNAN Universitätszentrum war. In seinem dritten Jahr brach er sein Studium ab, um mit der FSLN in den Untergrund zu gehen. Er wurde 1974 von der Nationalgarde des Diktators Anastasio Somoza gefangen genommen und 1975 zu acht Jahren Gefängnis verurteilt, wo er schwer gefoltert wurde. Er wurde im August 1978 zusammen mit Thomas Borge und 20 anderen als Teil der Anforderungen der Sandinisten in der Operation der Übernahme des Nationalpalastes befreit.
Nach dem Sandinistischen Sieg vom Juli 1979 diente Nunez als Sekretät des Nationaldirektorats der FSLN von 1979 bis 1990 und als Minister der Präsidentschaft von 1985 bis 1990. Er konnte seine universitären Studien 1991 wieder aufnehmen und erhielt seinen Abschluss als Zivilingenieur 1995. Von 1991 bis 2002 war er Mitglied des Nationaldirektorats der FSLN und zum Zeitpunkt seines Todes ein Mitglied des sandinistischen Nationalrats.
Aktuelle Kurzmeldungen vom 14.09.2016 finden Sie hier...Herausgeber der deutschsprachigen Übersetzung: Nicaragua-Forum Heidelberg. Tel.: 06221-472163, e-mail: info(at)nicaragua-forum.de V.i.S.d.P.: Rudi Kurz
Übersetzung: Rudi Kurz.
Zur Finanzierung dieses Informationsdienstes überweisen regelmäßige Leser bitte jährlich 45 Euro (Komitees 60 Euro) an das Nicaragua-Forum. Rechnung auf Anfrage möglich.
Nicaragua-Forum Heidelberg | Konto Nr. 1517732
Sparkasse Heidelberg | BLZ: 672 500 20
IBAN: DE02 6725 0020 0001 5177 32
BIC: SOLADES1HDB
Stichwort: Information