Nicanotes - Kurzmeldungen 01.11.2016
Beobachtung der Wahlen
Der Oberste Wahlrat (CSE) rief alle nicaraguanischen Staatsbürger zur Teilnahme an der Wahl vom 6. November auf. CSE merkte an, dass mehr als 5.000 Studenten und Lehrer, 4.300 Menschenrechtler, 100 internationale Wahlfachleute , 30.000 für die Wahl zuständige Polizisten und Wahlbeobachter aus 7 politischen Parteien die Wahl am 6. November überwachen werden. Auf eine Einladung der nicaraguanischen Regierung hin wird auch eine Abordnung der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) bei den Wahlen am 5.,6. und 7. November anwesend sein und den Wahlprozess begleiten. (Nicaragua News, 10/31)
Kommunale Besitzurkunden
Präsident Daniel Ortega übergab acht kommunale Besitzurkunden über 15.347 km² an 17.257 indigene und afrikanisch-stämmige Familien an der nicaraguanischen karibischen Küste. “Wir freuen uns und empfinden es als Ehre, dass wir heute ein historisches Versprechen gegenüber unseren Brüdern und Schwestern an der karibischen Küste Nicaraguas einlösen können“, sagte Präsident Ortega . (Nicaragua News, 10/31)
Armutsbekämpfung
Die Zentralamerikanische Bank für Ökonomische Integration (BCIE) berichtete, dass dieses Jahr mehr als 380 Millionen US$ für die Armutsbekämpfung in Nicaragua bewilligt wurden. In Nicaragua werden vor allem Bereiche wie Transportwesen, Infrastruktur, Gesundheitsvorsorge, Bildung, Landwirtschaft und Maßnahmen zur Abschwächung des Klimawandels von der BCIE finanziert. (Nicaragua News, 10/31)
Meinungsumfrage zur Wahl
Eine Meinungsumfrage von M&R fand heraus, dass 78,5% der Nicaraguaner ein hohes Maß an Vertrauen in den Wahlprozess haben und bereit sind, am 6. November zur Wahl zu gehen. Die Studie besagt weiterhin, dass 87,3% der registrierten Wähler die Adresse ihres Wahllokals kennen und 73,4% schon ganz festgelegt sind auf ihren Kandidaten und die Partei, die sie unterstützen. Die Umfrage wurde vom 19. bis 23. Oktober dieses Jahres durchgeführt und stützt sich auf Interviews mit 2.000 Personen landesweit. (Nicaragua News, 10/28)
Führung von Ortega
Nach der gleichen Befragung erfreuen sich Präsident Daniel Ortega und seine Vizekandidatin Rosario Murillo der Unterstützung durch 66,3% der Wähler am 6. November. Ortega und Murillo führen auch die Liste der beliebtesten öffentlichen Personen an mit 79,3% und 77,8%. Mehr als 61% der Befragten sind der Überzeugung, dass die Situation im Land sich unter einer sandinistischen Regierung weiter verbessern werde. (Nicaragua News, 10/28)
Genderbericht zu Nicaragua
Der neue globale Genderbericht des Weltwirtschaftsforums hat Nicaragua beim Punkt „Stärkung der Frauen“auf Platz 1 innerhalb der Westlichen Hemisphäre eingestuft und auf Platz 10 weltweit. Die Parameter der Studie beinhalten Zugang zu Bildung, Gesundheitsfürsorge, wirtschaftliche Aufstiegsmöglichkeiten und politische Teilhabe für Frauen. (Nicaragua News, 10/27)
Gesundheit, Bildung,...
Der Vertreter der Inter-amerikanischen Entwicklungsbank (IDP) in Nicaragua, Carlos Melo, bestätigte erneut die Zusage der IDP, die Bemühungen der nicaraguanischen Regierung bei der Bekämpfung der Armut zu unterstützen. Nach seiner Information hat die IDP für dieses Jahr mehr als 225 Millionen US$ bewilligt und der Plan für nächstes Jahr ist, die Summe auf 260 Millionen US$ zu erhöhen. Bereiche wie Gesundheitsfürsorge, Bildung, Verkehr und Erneuerbare Energien gehören zu den Prioritäten in der Zusammenarbeit mit Nicaragua. (Nicaragua News, 10/27)
Bessere-Arbeit-Programm
Gestern wurde in Managua der Startschuss gegeben für den Fortgeschrittenenkurs „Betriebsführung für Arbeitnehmer in der Textilindustrie“, der in Zusammenarbeit mit dem Bessere-Arbeit-Programm-Nicaragua und der Zentralamerikanischen Universität (UCA) organisiert worden war. Blanca Peralta, die Koordinatorin des Bessere-Arbeit-Programm–Nicaragua, erklärte, die Absicht des Kurses sei, die Kompetenzen der Betriebsleiter und Vorgesetzten zu stärken, um damit den Schutz der Arbeitnehmerrechte in den Freihandelszonen im Rahmen der Standards der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) abzusichern. (Nicaragua News, 10/25)
Herausgeber der deutschsprachigen Übersetzung: Nicaragua-Forum Heidelberg. Tel.: 06221-472163, e-mail: info(at)nicaragua-forum.de V.i.S.d.P.: Rudi Kurz
Übersetzung: Bärbel Neef.
Zur Finanzierung dieses Informationsdienstes überweisen regelmäßige Leser bitte jährlich 45 Euro (Komitees 60 Euro) an das Nicaragua-Forum. Rechnung auf Anfrage möglich.
Nicaragua-Forum Heidelberg | Konto Nr. 1517732
Sparkasse Heidelberg | BLZ: 672 500 20
IBAN: DE02 6725 0020 0001 5177 32
BIC: SOLADES1HDB
Stichwort: Information