Nicanotes - Kurzmeldungen 23.11.2016

Sicherheit / Anzahl Morde

Der Stellvertretende Leiter der Nationalpolizei, Francisco Diaz, gab bekannt, dass während der ersten neun Monate in diesem Jahr die Mordrate von acht auf sieben pro 100 000 Einwohner gesunken sei. Er fügte hinzu, dass dieses Ergebnis Nicaragua als das sicherste Land in Mittelamerika und als eines der sichersten in Lateinamerika ausweist. (Nicaragua News: 18.November)

Erwartete Kaffeeernte

Die Nationale Kaffeekommission erwartet, dass Nicaraguas Kaffeeernte in dieser Saison zwei Millionen Zentner übersteigen werde in einer Zeit, in der die internationalen Kaffeepreise hoch sind. Der Verband der Landwirtschaftlichen Produzenten Nicaraguas (UPANIC) kündigte an, dass in einer Anstrengung , die Kaffeeproduktion weiter zu fächern, in diesem 40 000 Hektar mit Robusta-Kaffee bepflanzt werden. Robusta wird gewöhnlich als dem Arabica unterlegen angesehen, der Nicaraguas Ernte dominiert, aber er hat fast zweimal so viel Koffein wie der besser schmeckende Arabica. Und in den USA begann 7-Elevens in der letzten Woche von Rainforest Alliance zertifizierten Kaffee aus Nicaragua zu servieren. „Nicaragua erfüllt die höchsten Standards des Umweltschutzes und sichert das Wohlergehen von Tausenden von Kleinproduzenten“, sagte die Vize-Direktorin von 7-Elevens, Nancy Smith. (Nicaragua News: 15., 17., 18.November)

Endgültiges Wahlergebnis

Die endgültige Stimmenauszählung der Wahlen in Nicaragua vom 8.November, wie sie vom Obersten Wahlrat (CSE) bekanntgegeben wurde, zeigte Präsident Daniel Ortega als Gewinner mit 72,5% der Stimmen und 71 Sitzen für die FSLN-Allianz in der Nationalversammlung.Die Liberale Konstitutionalistische Partei (PLC) führt ie Opposition mit 15 Sitzen an, gefolgt von der Liberalen Unabhängigen Partei (PLI) mit 2, der Liberalen Allianz für Nicaragua (ALN) mit 2, der Konservativen Partei mit 1, der YATAMA-Partei mit 1, der Allianz für die Republik-Partei mit 1 Sitz. Der Vorsitzende des CSE, Richter Roberto Rivas, sagte, die Wahl sei in sicherer, ordnungsgemäßer und transparenter Weise durchgeführt worden bei einer Wahlbeteiligung von 69% der registrierten Wähler. (Nicaragua News: 16.November)

Virgilio Godoy gestorben

Der frühere Vize-Präsident und langzeitige Führer der Unabhängigen Liberalen Partei (PLI), ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Godoy war Vize-Präsident während der Regierung von Violeta Chamorro (1991-1997). Er war der Begründer der PLI, die sich von Diktator Somozas Nationalliberalen Partei abspaltete, um eine Partei in Opposition zur Diktatur zu werden. Einige Monate vor seinem Tod gab Nicaraguas Oberster Gerichtshof die Partei ihrer traditionellen Führung zurück, die in einer Machtergreifung im Jahre 2005 von Anhängern des Bankers Eduardo Montealegre verdrängt worden war. (El Nuevo Diario: 18.November)

Grammy für Carlos Mejía Godoy

Carlos Mejía Godoy, Verfasser solcher Lieder wie „Nicaragua, Nicaragüita) und der Misa Campesina, erhielt einen Grammy von der Lateinischen Grammy-Academy für seine Beiträge zur lateinischen Musik. Mejía Godoy ist auch bekannt für sein Werk, die traditionellen Lieder und Instrumente der nicaraguanischen Folklore zu bewahren. (El Nuevo Diario: 17.November)

San Juan del Sur - Schutz des Waldes

In einer Anstrengung, Wasserqualität und Umwelt zu verbessern, versucht die Gemeinde von San Juan del Sur mit Hilfe aus Deutschland, 400 Hektar Wald durch finanzielle Anreize, Aufklärung und Überwachung zu bewahren und die Verunreinigung des Escondido-Flusses durch feste und flüssige Schadstoffe zu verringern. (El Nuevo Diario: 16.November)

Hurrikan Otto

Während sich der Hurrikan Otto in Richtung Nicaragua und Costa Rica bewegt, kündigte die Sandinistische Regierung die Alarmstufe rot für die Südkaribische Autonome Region und das Departement Rio San Juan und die Alarmstufe gelb für die Departements Boaco, Chontales, Rivas, Granada, Carazo, Masaya, Managua, leon und Chinandega an. Regierungssprecherin Rosario Murillo sagte: „Angesichts der Erfahrung, die wir haben...mobilisieren wir, um mit diesem Phänomen fertig zu werden, geben Warnstufen für unsere Bevölkerung heraus, um genügend Zeit zu haben, sich auf eine Evakuierung vorzubereiten, falls diese sich als notwendig erweisen sollte.“ (Informe Pastran: 22. November)


Herausgeber der deutschsprachigen Übersetzung: Nicaragua-Forum Heidelberg. Tel.: 06221-472163, e-mail: info(at)nicaragua-forum.de V.i.S.d.P.: Rudi Kurz
Übersetzung: Peter Schulz.
Zur Finanzierung dieses Informationsdienstes überweisen regelmäßige Leser bitte jährlich 45 Euro (Komitees 60 Euro) an das Nicaragua-Forum. Rechnung auf Anfrage möglich.

Bankverbindung:
Nicaragua-Forum Heidelberg | Konto Nr. 1517732
Sparkasse Heidelberg | BLZ: 672 500 20
IBAN: DE02 6725 0020 0001 5177 32
BIC: SOLADES1HDB
Stichwort: Information

Letzte Meldungen

Sie finden die Liste der zuletzt veröffentlichten Meldungen immer auf der Seite

Meldungen

ganz oben.